Weiß ja nicht was du gegen Strato hast, bei 100.000 Kunden ist es vollkommen klar, dass sich wenn davon 2% negativ im Web äußern, dass mehr auffällt, bei einem kleinen Garagenhoster, der nur 100 Kunden hat.

Mit dem Support ist es nicht weit her, dass stimmt, dafür zahlt man aber auch bei denen nicht, dafür gibts extra Angebote:
www.strato-pro.de

Grundsätzlich bekommt man bei großen Hoster immer mehr Leistung was Hardware/Verfügbarkeit etc angeht als bei kleinen für das Geld, lustiger weise behaupten einige, Hoster XYZ wäre gut und der Beste und Strato schlecht, wenn man sich dann mal etwas informiert, merkt man, dass viele der kleinen Hoster ja nur Server der großen Resellen. Du also doch wieder Im Strato (ersetze nach belieben mit anderem großen Hoster) Rechenzentrum landest.

Support/Service mag bei kleiner Hostern besser sein.

Man kann ja auch zu Hetzner gehn, kostet halt einfach dementsprechend mehr.

Server4You hat einige sehr interessante Ansätze wie OVH, die "grünes Hosting" angehn, auch darüber sollte man sich als umweltbewusster Mensch gedanken machen!

Praktischerweise hostet man immer bei einem Anbieter mit direktem Rechenzentrum, sollte logisch sein dass alle Weitervermarkter mehr verlangen, um selber noch was zu verdienen