Irgendwie werde ich aus deinen Beschreibungen nicht schlau.

Also, du bietest einen Bettellink an, bei dem der "Linkbesitzer" vergütet wird wenn der Bettelbesucher die Seite 15s geöffnet lässt.

Dabei erreichen die Linkbesitzer nur eine Vergütungsquote von 50%?
Wie ermittelst du das?
Von welcher IP(-Range) kommen die unvergüteten Aufrufe?
Welchen Refferer legen die Linkbesucher vor?
Bringen die Besucher JS-fähige Browser mit?
Wie lange bleiben die auf der Seite?

Logge doch mal alles was die Bettelbesucher mitbringen, dann kannst du auf die Suche nach Optimierungen gehen.
Bei der heutigen Rechnerleistung und Leitungsgeschwindigkeit ist es doch schon fast normal ein halbes Dutzend Autosurf- und BeSuTa-Scripte gleichzeitig laufen zu lassen.

Möchtest du deinen Linkbesitzern wirklich jeden Aufruf vergüten, auch wenn dank Weitervermarktung und Multiscriptsurfer derselbe 1h-Reload-Bettellink 7x von einer IP aus innerhalb einer Stunde aufgerufen wird?

Meine Erfahrungen bei der Bettelanalyse einer gut geführten Seite zeigten das eine Vergütungsquote von 25% noch viel zu hoch waren. Und je mehr Weitervermarkter es im Sponsorenpool gibt, desto höher die Zugriffszahlen bei gleichbleibenden absoluten Vergütungszahlen.

eaxo