Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Codeschnipssel Euroumrechnung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    44
    Wer sagt denn, das du den Kurs jeden Tag ändern musst? So enorm sind die Schwankungen beim Losepreis doch auch nicht. Find es unter dem Aspekt interessant, das ein User sieht, wenn er, sagen wir 50 Mio Lose verzockt oder gewinnt, es eigentlich auch 8 Euro hätten sein können, bzw. sind.

    Aber muss ja jeder selber wissen.

  2. #2
    Zitat Zitat von 01800815 Beitrag anzeigen
    Wer sagt denn, das du den Kurs jeden Tag ändern musst? So enorm sind die Schwankungen beim Losepreis doch auch nicht. Find es unter dem Aspekt interessant, das ein User sieht, wenn er, sagen wir 50 Mio Lose verzockt oder gewinnt, es eigentlich auch 8 Euro hätten sein können, bzw. sind.

    Aber muss ja jeder selber wissen.
    Sobald du den Losen/Punkten auf deiner Seite einen festen Eurowert gibst kannst du deine Slots eh ausbauen.
    Denn dann würdest du eine Glücksspielseite betreiben.
    Charmante-Lose / Mini-Zocker / ColaCodes4Lose
    Du brauchst Webspace für dein VMS--> PN

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    "<?=" definiert keinen validen Tag-Bereich.....es ist nicht nur lästige, den ganzen Quatsch zu fixen, wenn am Server "short_open_tags" umgestellt wird, es ist auch komplett unsinnig, statt "<?php" ein "<?=" zu schreiben (von wem kommt eigentlich dieser Müll?)
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von breaker Beitrag anzeigen
    ... es ist auch komplett unsinnig, statt "<?php" ein "<?=" zu schreiben ....
    Da hast du Recht, das geht auch gar nicht, da
    <?= nicht einem <?php entspricht, sondern <?php echo

    PHP-Code:
    <?php
    $var 
    "1";
    ?>
    <?=$var
    ;?>
    <?php 
    echo $var?>
    Meist benutzt man das <?= um kurz in einer Zeile schreiben zu können, man spart zur ausführlichen Variante immerhin 7 Zeichen.

    Enstanden wohl aus den Anfängen des Syntaxhighlightings, da man versucht war, HTML Code immer in Text Abschnitten in PHP Dateien stehen zu haben, da er innerhalb von PHP-Text-Output (echo,print,...) nicht gehighlighted wurde.

    Ein schönes Thema wo jeder seine eigene Meinung zu hat, die man aber meist nicht ausreichend durch Argumente festigen kann.
    Soll auch Leute geben die schwören auf Heredoc und natürlich darf und kann man sinnvollerweise aus deren Sicht niemals nicht was anderes nutzen
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •