Zitat Zitat von Skydiver3000 Beitrag anzeigen
....

Jedoch führte ich (weiter oben) ebenso aus,
dass dann im Umkehrschluss
keinerlei real einklagbare Forderungen gestellt werden können wenn

(...)

...
Dies kann es irgendwo nicht sein.
Darum denke ich eben
es kann nur eine Lösung geben

entweder:

Lose haben einen realen Wert ...

oder aber

Lose haben weder Wert noch sonstwas...

Da muss ich dir insofern zustimmen, als dass viele GLAUBEN, es verhält sich so, da ja kla..de sagt:
"Lose haben keinenfesten Gegenwert"
ziehen die den Umkehrschluss, dass Klammlose "rechtsfreier" Raum sind und man diese den Usern eifnach so entziehen kann.
Was natürlich nicht so ist, sofern man selber nur User von klamm.de ist, sprich LK darf da mit Klammlosen seiner User anders verfahren, als jemand, der die Lose anderer User anvertraut bekommt.

Abgesehen davon gibt es diese Rechtsfreiheit ja auch nicht, du kannst jederzeit jemandem wegen Klammlosen anzeigen, und sofern du genug Durchaltevermögen hast und bei dem noch was zu holen ist und du im Recht bist, wirst du auch eine Entschädigung bekommen, notfalls auch in €.

Hab dazu grade keine guten Links da, die erfolgreiche Fälle beweisen, denke aber die lassen sich finden.

Zitat Zitat von Skydiver3000 Beitrag anzeigen

...
ich denke mal, dass alle Slotmaschinen usw unter das Glücksspielgesetz fallen,
da es keine eigenständigen Programme sind,
welche "User" sich herunterladet und dann auch ohne I-Netverbindung spielen kann.
...
Hm, das wiederspricht sich.

a) der User lädt sich den Slot bzw. das Frontend ja runter, da die Flash Datei bei ihm im Cache liegt.

b) das ist keine VVorraussetzung, als Gegenbeispiel king.com, hier spielt man auch an Flash-Games, gegen andere Spieler, hat aber keine "Offline" Funktion, da man ja echtes Geld (sogar direkt in €) gewinnen kann, das ist aber kein Casino und auch kein Glücksspiel usw., da es in den Games auf Geschick/Können/Ausdauer ankommt.