Ajax kann man machen, muss aber wirklich gerade in einem Script wie VMS nur an wenigen Stellen sein.

Nachteil an Template Systemen ist an sich imemr ein gesteigerter Speicherbedarf (RAM) und ebenso höherer Performanceverbrauch (CPU).

Und für Leute, die gerne selebr dran rumbasteln, eh nicht zwingend notwendig.

Abgesehen davon gibt es kaum ein Script mit Template System,w as 100% Trennung Design<->Code schafft, insofern bleibt eh immer ein "Restrisiko"


Im weitesten Sinne hat das VMS1 sogar ein Template System, da du ja auch a sich nur header/fotter/menue L/r +layout.lib.php anpassen musst, und seit der neuen Version 1.2.4 sogar vieles auch nur durch Änderungen des Stylesheets anpassen kannst.

Ich hab schon Scripte gesehen, die behaupten, ein einfaches und praktisches Template System zu haben, und man musste in wesentlich mehr Dateien was anpassen.