Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: XAMPP Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    15
    Ok, danke, hatte ich übersehen(das mit der Datenbank).
    Ja, ich fange auch gerade erst mit allem an, ich wollte nur mal so die Preise für eine eventuelle Website die ich vielleicht nächstes Jahr mache, überschlagen.
    Ich glaube so für den Anfang könnte man die Variante für 6,99 € mal probieren (diese Version hat auch eine SQL Datenbank) und wenn das total schlecht ist, die Variante wechseln(also eine bessere Variante da nehmen, man kann ja jederzeit da eine teurere Variante auswählen) oder sogar den Anbieter dann wechseln.
    Gruß Tam12

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    15
    Wenn ich jetzt XAMPP mit dem Basicscript mache, zeigt der das hier an: http://s10b.directupload.net/file/d/...a4kvi3_png.htm
    statt eine Website.
    Kann ich dann auch mit XAMPP kontrollieren, ob ich ein Addon richtig eingefügt habe?
    Gruß Tam12

  3. #3
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    das ist die sql datei und die gehört in die datenbank.
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    15
    In der Anleitung steht, die muss in phpmyadmin, wo muss es denn hetzt hin?
    Achja, XAMPP möchte ich gerne mir erst mal das Grundscript+ meine jetzt schon eingefügten Addons anzeigen lassen, ich wollte jetzt fragen wie das geht, weil das ist ja eigentlich der ganze Ordner file, oder? Und mit XAMPP habe ich gedacht, geht das nur mit Quelltexten.
    Und bei XAMPP, zeigt das dann auch die richtige Website mit Funktionen und so an oder nur den Text der Seite?
    Gruß Tam12

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346
    im prinzip ja geht es, du must nur bedenken das ein localer serverdienst sich andersverhält als einer im netz

    aber um erstmal zu testen ist xampp+vms perfekt


    DimpleX

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von FloMK
    Registriert seit
    29.05.2009
    Beiträge
    317
    wenn du xampp offen hast (controlmenü) steht da iwie mysql admin. dadrauf. nun bist du in phpmyadmin. dort erstellt du ne neue datenbank und fügst dort den sql befehl aus


    PHPmyAdmin Tutorial


    LG

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    15
    Danke!
    Aber was muss ich denn in den Ordner htdocs reinpacken, also für das Basicsrript? Weil das ist ja eigentlich der ganze Ordner files, oder?
    Gruß Tam12

Ähnliche Themen

  1. Xampp Installation unter Windows und VMS 1.2.4 weise seite
    Von Observer im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 17:41
  2. Problem mit VMS 1.2.4 auf XAMPP
    Von hallow3lt im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 21:38
  3. xampp streikt
    Von Xenon im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 16:02
  4. Xampp - Erster Versuch, und Fehlermeldung
    Von maniwelt im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 23:45
  5. Xampp - VMS
    Von keule im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •