Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: reCaptcha bei Anmeldung zum Schutz von "EF Anfragen Attacken"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    ok ich guck mir das in der nacht an muß noch was erledigen...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    526
    Wenn ich das richtig sehe, dann fehlt da noch der "privatekey" zur Kommunikation von deiner Seite zu deren Server. Zumindest ist der bei mir notwendig, ansonsten gibt es bei mir nur Fehlermeldungen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    nö laut der dokumentation ist einfach die eingabe falsch gewesen:

    incorrect-captcha-sol : The CAPTCHA solution was incorrect.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    526
    Ok, das ist dann etwas merkwürdig. Das Problem hatte ich leider noch nicht, sonst könnte ich dir da helfen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    a) Fehler im Formular

    b) private/public haben schone eine Bedeutung.

    --

    a) In der anmelden.php müssen 2x 2 Zeilen vertauscht werden:

    HTML-Code:
      <table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="0" border="0">
      <form action="" method="post">
    <!--- blaa  --->
       </form>
      </table>
    muss so aussehen:
    HTML-Code:
      <form action="" method="post">
      <table width="100%" cellpadding="3" cellspacing="0" border="0">
    <!--- blaa  --->
      </table>
       </form>
    b)
    functions.lib.php:

    PHP-Code:
    // reCaptcha Public Key
    // from http://recaptcha.net/api/getkey?app=php
    $reCaptchaKey '';  
    $reCaptchaKey2 ''//private key 
    anmelden.php:
    PHP-Code:
    /* Start reCaptcha */
     
    $resp recaptcha_check_answer ($reCaptchaKey2,$ip,$_POST["recaptcha_challenge_field"],$_POST["recaptcha_response_field"]);
    if (!
    $resp->is_valid)    $error $resp->error;
    /* End reCaptcha */ 
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Btw: ReCaptcha halte ich nicht für sehr sicher........

    Probiert mal aus, was passiert, wenn ihr bewusst falsch Eingaben macht, die aber shon ungefähr an das erwartete Ergebnis rankommen könnten.
    Und genau das ist ja das, was OCR Software auch macht

    Bsp. steht klar erkennbar die Zahl "70" als ersts Wort da, als zweites "compaq", wobeibeim 2. maximal der erste Buchstabe nicht unebdingt als "c" erkennbar wäre, der Rest total deutlich zu erkennen.
    Da das "c" so nah am "o" steht, könnte man es ja als "o" aufassen.

    Also ich mal spasseshalber eingegeben:

    "80 oompaq"

    Wurde als "richtig" erkannt

    Mag ein Ausnahmefall sein, ich hab auch keine Lust, da noch lang weiterzutesten (gegen Test natürlich auch gemacht, es gibt sehr wohl die Meldung "falsch" ).

    Aber sowas hätte selbst die billigste OCR Software auch gerade noch hinbekommen....
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von didith1207
    Registriert seit
    17.09.2006
    Beiträge
    1.580
    hmm.... auf alle fälle funktioniert das nun von jpwfour

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.12.2006
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    Btw: ReCaptcha halte ich nicht für sehr sicher........
    Dem kann ich leider zustimmen. Ich habe jetzt von 20 Versuchen 19 als korrekt angezeigt bekommen ob wohl ich jedesmal beide Worte falsch geschrieben habe. Es ist zwar schön, dass das Ganze kostenlos ist, aber sicher macht es die Sache nicht. Schade dass man dort nicht einstellen kann dass beide Worte komplett richtig eingegeben werden müssen. Da hilft wohl nur ein eigener Captchacode oder kennt jemand einen Anbieter der ebenfalls kostenlos ist und bei dem es richtig funktioniert?
    Ich habe jetzt auf Anhieb nur den hier gefunden: http://captchas.net/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2011, 10:39
  2. [Auktion]"Exlusiv" Button/ "Exlusiv" Banner für 1 Monat auf Kaffee-Klicker.de
    Von DJschatz27 im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 12:25
  3. Bei "User Löschen" kommt "Wartend" in der Mail
    Von Rallef im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 21:04
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 10:40
  5. if "AktivRally=on" dann "Top5 Klicker eingeblenden" else "ausblenden"
    Von TS7 im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 22:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •