Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: agb Busterzaster, noscript verboten ?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    99

    RE

    genau, didith1207

    weil wir ja noch kein ajax haben.... das war niemals die frage stellung.
    Meine Frage war wie man auslesen kann ob ein User Noscript nutzt oder nicht, denn es muss möglich sein.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Man kann es nicht 100% rausfinden.

    Aber:
    Man kann ja testen, ob der User Javascript aktiviert hat oder nicht (zweiteres bedeutet nicht, dass er NoScript nutzt ).
    Und diverse NoScript Versionen benutzen identifizierbare Mechanismen, meist werden die aber schnell auch wieder geändert. (Insofern kein guter Anhaltspunkt).

    Diesem Werbenetzwerk wird es ja auch nicht nur um das Firefox Addon NoScript gehen, das wär ja ziemlich unsinnig, sondern allgemein um Javascript.

    Da sie es aber so formuliert haben, steigen wir halt jetzt alle auf IE oder den Opa um, und deaktivieren da Javascript.
    Das ist ja laut AGB dann erlaubt?

    Das zeigt für mich, dass sich der/die Verantwortliche(N) dort keinerlei tiefergehende Gedanken gemacht haben, was wiederrum eh schon ein Ausschlusskriterium sein sollte
    (Ob man nun den Sponsor "benutzt" odernicht)

    EDIT: wobei ich den in #1 zitierten Passus nicht finden kann:
    http://busterzaster.de/index.php?seite=agb
    §6.3 Der Einsatz von Scripten Der Einsatz von Scripten, Browseraddons, Bots oder Webseitenaddons zum automatischen klicken von Kampagnen ist untersagt. Jeder klick muss von einem User getätigt werden. Bei Zuwiderhandlung kann der Account gesperrt und gemeldet werden. Dabei verfällt sämliches Guthaben. Jeder Webseitenbetreiber ist verpflichtet seine User auf Klickscripte hin zu überprüfen. Sollten von unserer Seite aus festgestellt werden, dass Webmaster auf ihren Seiten User haben die solche Scripte benutzen, werden wir diese informieren. Sollte der Admin dies wissentlich billigen, verliert dieser sofort seinen Account und ist für zukünftige Anmeldungen gesperrt. Ebenfalls ist ab sofort der Abbau von Werbung ueber Proxyserver verboten
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    301
    Ich habe bei mir den Ajax Klickbereich drin und dennoch nutzen viele meiner User NoScript - eigentlich sogar die meisten, wenn nicht alle.

    Um dennoch die Vergütung vom Sponsor für die abgebauten Kampagnen zu bekommen gibts ja dann das V-Check. Das blockt ja dann, wenn das Sponsorscript geblockt wird und entsprechende User werden denn eben gesperrt, wenn sie die Sponsoren nicht im NoScript freigeben.

    Ich habe genau das dem Webbi von Busterzaster versucht zu erklären und zur Antwort bekam ich dieses:

    Zitat Zitat von Busterzaster
    Hallo,

    also, Busterzaster.de lebt zu 99% von Weitervermarktung und es bringt nichts
    wenn Ihr Vergütungen bekommt und ich diese zahle ohne dafür selber vergütet
    zu werden.
    V-Check hat rein gar nichts damit zu tun, dieses ist auf meiner Seite zu
    Euch abgedeckt aber nicht von mir nach oben.

    Ein unding ist das ich Eure Klicks aus meiner Tasche zahle. Wozu ?
    Brauche mein Geld selber.

    Und wenn sich einige von Busterzaster.de trennen dann ist das so, ich biete
    allen die freie Wahl, es ist nicht Pflicht bei Busterzaster.de User zu sein.
    Es gab Tage da habe ich 200 Millionen aus meiner Tasche bezahlt, Ihr muesst
    ja auch nicht immer von der einen Seite ausgehen wo die User klicken.
    Busterzaster.de hat ca. 390 Webseiten drin wovon ca. 250 aktiv sind, das mal
    der am Tag produzierten Klicks ergibt ein heftigen Verlust für mich.

    Die Seiten die das erlauben, sind nach meiner Rechnung nicht lange mehr da.
    Also, weniger ist manchmal mehr.

    Ich zahle/finanziere auf jeden fall nicht mehr Fremdseiten.

    Also, das sind meine AGB´s und allen steht es frei sich an bzw. abzumelden.

    Wenn Busterzaster.de ein rein Usergebundenes Netzwerk wäre, hätte ich genau
    17 Kampagnen am Start......

    Gruß
    Christian Lütje

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tommyzero
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    173
    ja kam grade eine NL das er wieder geändert hat wegen zu vielen beschwerden.

    und dieses uminöse ajax ist auch nicht das beste, also wer addons verbieten will könnte man eigendlich leicht Lösen einfach ein scheck welche browser wird benutzt ist es FF oder mit den addons kompatiblen browser klickbereich gesperrt... Denke mal das wäre den der Lösungsansatz

    Aber es wird immer so sein es gibt ein programm oder addon was für uns schlecht ist und wenn wir ne lösung haben kommt was neues.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    301
    Kommando Rückwärts - NoScript und RefControl sind wieder erlaubt. Gerade kam ein Newsletter raus.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Parl
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    358
    Kam ja auch ein neuer Newsletter vorhin, offenbar gibt er wohl nach. *g*

    Hallo Parl,
    Nach schweren Überlegungen, großes Gemotze bis hin zu Drohungen gegen mich ändere ich folgenden Absatzder AGB´s wie folgt:

    §6.3 Der Einsatz von Scripten
    Der Einsatz von Scripten, Browseraddons, Bots oder Webseitenaddons zum automatischen
    klicken von Kampagnen ist untersagt. Jeder klick muss von einem User getätigt werden.
    Bei Zuwiderhandlung kann der Account gesperrt und gemeldet werden.
    Dabei verfällt sämliches Guthaben. Jeder Webseitenbetreiber ist verpflichtet seine
    User auf Klickscripte hin zu überprüfen. Sollten von unserer Seite aus festgestellt
    werden, dass Webmaster auf ihren Seiten User haben die solche Scripte benutzen,
    werden wir diese informieren. Sollte der Admin dies wissentlich billigen,
    verliert dieser sofort seinen Account und ist für zukünftige Anmeldungen gesperrt.
    Ebenfalls ist ab sofort der Abbau von Werbung ueber Proxyserver verboten.

    Wer damit nicht einverstanden ist, der möge den § 22.0 Änderung der AGB durchlesen.

    Dadurch das die Klickratenim Moment wieder einigermassen stimmen, bleibt es beim alten, ausser den Zusatz des Proxy´s.
    Sollten die Klickraten wieder dermassen in den Keller gehen, schalte ich die Weitervermarktenden Kampagnen raus. Dann muss man damit Leben das Busterzaster.de nur noch um die 20 Kampagnen führt.
    YY Order!
    Meine Loseseite Meine Scripte
    For I am Costanza: Lord of the Idiots!

Ähnliche Themen

  1. busterzaster.de
    Von riwasch im Forum Sponsoren Erfahrung und Bewertung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2013, 11:31
  2. busterzaster.de und ultrapromo.eu
    Von Sledgedog im Forum Sponsoren Erfahrung und Bewertung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 12:57
  3. Busterzaster.de
    Von riwasch im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 13:11
  4. Busterzaster.de
    Von riwasch im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 19:01
  5. Busterzaster.de
    Von riwasch im Forum Ref & Werberhandel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 17:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •