Die Crons laden eigentlich soviele Banner wie möglich sind, sprich a) der Sponsor überhaupt ausgibt, und b) welche nach den eingestellten Filterkriterien übrig bleiben.

Entweder sind es nur 5 bei dem Sponsor (kannst du ja beim Sponsor nachschaun, wenn du dich da einloggst), oder die Anzeige ist auf 5 limitiert, das erkennt man dann in der Datei an sowas wie "LIMIT 5" in einem Query.

Der Sponsor gibt zu jedem Banner die aktuell bei ihm stehende Restmenge an Klicks an.

Du buchst dann nur Banner mit mehr als X Restklicks ein, und davon nur Y Prozent.

Trotzdem bauen andere Seiten die Kampagne auch ab, somit ist gerade zum Ende hin oft mal eine Kampagn schneller aufgebraucht als erwartet.

Da du ab dann keine vergütung mehr bekomsmt, sollte man a) die sg. DEL-URL nutzen, wenn der Sponsor sowas anbietet
b) die Crons mind. 1x pro Stunde laufen lassen
c) sofern der V-Check des Sponsors das unterstützt, dort abgelaufene Kampagnen löschen lassen
d) die User Banner meldenlassen, damit diese abgelaufene Banner melden können, die du dann sperrst/löscht, istja auch für die User gut, da bessere Vergütung auf lange Sicht.