Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
Das ist ja mal wieder reine Geldmacherei.

Ich halte davon gar nichts, da es sich ja auch bei den 3 Buchstabigne Domaisn gezeigt hat, dass der Handel total unsinnig vollzogen wird.

Quasi jede mögliche 3-stellige Domain ist registriert, da ja die Meinung umgeht, diese Domains sind gut und viel Wert.

Naja, leicht zu merken schon, aber so beschränkt ist der Mensch an sich auch nicht, dass er schon mit 4-6 Buchstaben Probleme hat

Der Wert wird nur durch die Domainhändler hochgetrieben, man schaue sich an, wieviele 3-stelligen Doamins überhaupt genutzt werden und nichtnur geparkt, und welche davon dann noch guten pagerank/Trafficrank haben

Das einzige, was da noch sinnvoll ist, sg. ShortURL Anbieter, für die kommt u.de natürlich gelegen, aber das wars dann auch schon.

In ein paar Jahren werden dann alle Unicode Zeichen in Domains erlaubt, das vergrößert dann die Anzahl möglicher Domains auf mehrere Fantastilliarden, und das Beste:
Phishing wird noch leichter, da es ja in Unicode viele Zeichen gibt, die quasi identisch aussehen, aber eben sich im COde unterscheiden

Technisch möglich wäre das Alles, theoretisch kann sich auch jeder jetzt schon 1 Buchstabige Domaisn machen bzw. neue TLD erfinden (welche es ja auch bald geben wird, *.berlin, *.vms1 bspw.), man muss nur dafür sorgen, dass diese auch eingetragen werden in möglichst vielen DNS Servern

Ich halte von Domainhandel absolut nichts, weil ich der Meinung bin, nur der Inhalt zählt.
Gleichfalls
GE