Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
Dann benutzt doch $GLOBALS.

Define() kann man benutzen, wird nur problematisch, wenn die Konfigurationswerte später im Script nochmal verändert werden sollen, weil es ja dann Konstanten sind.

In jedem normalen Script wird ja meist eine
Default-Konfig
vorgegeben, welche der User dann überschreiben kann, um volle Update Kompatibilität und Konsitenz zu gewährleisten.

$GLOBALS find ich persönlich unschön, und da man Konfig Werte an sich nicht in jeder Funktion braucht/brauchen sollte, kann das explizite importieren via global nicht schaden.

Die Werte der Konstanten kann ich auch per Laufzeit ändern, das ist nicht das Problem.

Ich will so wenig wie möglich auf den Globalen Scope zurück greifen (also das Manuelle) und von den PHP4-Sünden wie "global" usw. und diverese Request-Vars weg kommen.

Ich glaube ich werde mir dafür eine Klasse bauen, wo ich Strings, Integer und Arrays holen und absetzen kann:

wRequest::getVar
wRequest::setVar
wRequest::getInt
wRequest::setInt

usw..dann habe ich das Problem wohl gelöst und brauche mich danach auch nicht mehr daraum zu kümmern, ob eine Var jetzt per _GET angefordert werden muss oder per _POST verfügbar ist...._REQUEST sollte man ja nicht blind einsetzen, was das natürlich leichter machen sollte