Uml und erst recht nicht so viele Einzelfiles, das sind alles wertvolle Requests!

Da kann man sich informieren, was außer dem reinen Traffic in Byte noch erheblichen EInfluss hat:
http://developer.yahoo.com/yslow/
http://code.google.com/intl/de-DE/sp.../download.html

Btw: jQuery ist zwar ganz schön, aber wer daraus nur 1-2 kleine Funktionen benutzt, kann sich die ja auch aus dem Code rauskopieren (Developer Version benutzen), und muss dafür nicht alle x-tausend Codezeilen dauernd zur Verfügung stellen.

Und Addons/Plugins alle in eine Datei reinkopieren.

Dazu kann man auch js Dateien komprimieren, oder aber gerade bei JS Librarys das an sich einzig sinnvolle, diese von einer anderen Seite aus einbinden, der Grundgedanke bei einer Bibliothek ist ja nun nicht, dass jeder diese wieder zur Verfügung stellt, sondern diese zentral verwaltet werden, somit entfällt auch Update Arbeit etc.
(Und irgendwann sind dann die Browserentwickler auch soweit, dass sie das einfach mal direkt integrieren )