Im Prinzip braucht man ja nur eine kleine Datei für:
Kann man natürlich noch erweitern, damit man da Statistiken zu hat und/oder ein Log.PHP-Code:
<?php
if($_GET['pw'] == 'passwort123'){
include('lib/functions.lib.php');
db_connect();
$spon = addslashes($_GET['sponsor']);
$kid = (int)$_GET['kid'];
if($spon!='' && $kid > 0){
db_query('UPDATE vms_gebuchte_werbung SET menge = 0 WHERE sponsor = "'.$spon.'" AND kid='.$kid.' LIMIT 1');
}
db_close();
}
?>
Mittlerweile erübrigt sich das bei vielen Sponsoren, da der V-Check abgelaufene Kampagnen auch Rückmledet, insofern kann die da gleich gelöscht werden, bzw. manche sogar immer die aktuelle Restmenge mitliefern, dann kann die zu jeder Zeit aktualisiert werden.
Die, die aber eine DEL Url anbieten, machen da ziemlich ungenaue Angaben, bei manchen wird wohl nur die KampagnenID übergeben, da die aber nicht global hochgezählt wird bei manchen Sponsoren, sondern je Werbeart, könnte es dann passieren, dass man nicht feststellen kann, soll man den Forcedbanner mit kid=512 oder die Paidmail mit kid=512 sperren.
Bei Sponsoren, die mehr Infos übergeben (oder sogar auch wie beim V-CHeck Parameter, die beim Aufruf dabei waren), kann man sich die Datei ja dementsprechend anpassen, und neu bennen.
(btw die muss ins hauptverzeichnis)