@ eRaaaa
Ja danke.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich habe das mal mit einem anderem VMS-Script verglichen (welches jedoch noch älter war^^, aber funktionierte) und es hatte den ähnlichen Code :-S
@sebmaster
probier ich mal^^
@ eRaaaa
Ja danke.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber ich habe das mal mit einem anderem VMS-Script verglichen (welches jedoch noch älter war^^, aber funktionierte) und es hatte den ähnlichen Code :-S
@sebmaster
probier ich mal^^
Wie soll das möglich sein?
Jedenfalls schicke ich eine Mail an meinen Hoster
headers already sent by (...)Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (...) .... on line 61 (dasselbe nochmal für line 62/63/68)
Das wär halt auch wichtig.
Steht da dann was in der Art:
output started at ....
Das gibt dir ja an, wo der "Output" anfängt
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)
Sicher, dass da kein Leerzeichen vor der < ist?
Ansonsten kann es noch am verwendeten Texteditor bzw am FTP Client (Übertragungsart) liegen, dass da in der Datei binär ein falsches Zeichen reingerutscht ist, welches vom Parser als Ausgabe betrachtet wird.
Kill one man, and you are a murderer.
Kill millions of men, and you are a conqueror.
Kill them all, and you are a god. - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)