Interface ist die Schnitstelle zum Werbenetzwerk, dazu gehören beim VMS die Cron Dateien, aber auch die entsprechenden dateien zur Administration (Daten eingeben, Banner auflisten lassen etc.)

Cron
ist eine Datei, die mit den gespeicherten daten/Einstellungen das Werbenetzwerk kontaktiert, um verfügbare Kampagnen abzufragen und zu speichern/updaten.

V-Check hat damit absolut nichts zu tun.

Der V-Check ist zwar iwie ähnlich, aber er setzt schon viel später in der Zeitleiste an:

Kampagnen sind eingebucht (IF/Cron), und der User klickt eine davon
-> Ruft Sponsorseite auf
-> Sponsor stellt fest: "Vergütung für Webbi XYZ"
-> (V-Check only) Sponsor meldet an dich "vergütet"

Diese Meldung nimmt eine extra Datei entgegen, die nur dasitzt und abwartet, bis der Sponsor sichmal meldet.

Ein Cron wie der aus den IFs aber wird selber aktiv, indem er sich alle 3 Stunden ausführt (bzw. vom Server ausgeführt wird)

Geht das jetzt alles aus dem teil heraus oder nicht ?
Also wie schon gesagt V-Check und IF grundsätzlich was anderes, bis auf kleine Ausnahme (Überschneidung -> DEL-URL):
Wenn der V-Check meldet, "Kampagne abgelaufen", dann kannst du/dein System SOFORT die Kampagne sperren.
Wenn das nur über Cron läuft, dann werden nur alle X Stunden abgelaufene Kampagnen gesperrt.

wie trage ich die Crons ein wenn nicht per dateien im crons verzeichnis ?
Wie wo?