Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Meine ersten Schritte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    Alle SolNet Webserver verwenden den sogenannten "Safe mode" PHP. Dies bringt einige Einschränkungen, aber auch wichtige Vorteile:
    A. Die Server werden wesentlich sicherer. Es ist mit PHP nicht möglich, auf Dateien des Systems zuzugreifen oder Programme auszuführen.
    B. Die eigenen Daten sind geschützt. Andere Kunden, die Ihr Web auf demselben Server haben, können mit PHP nur auf ihre eigenen Dateien zugreifen.
    Natürlich bereitet der Safe mode auch Schwierigkeiten, diese können jedoch mit geringem Aufwand gelöst werden.
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    ....
    Natürlich bereitet der Safe mode auch Schwierigkeiten, diese können jedoch mit geringem Aufwand gelöst werden.


    Register Globals auf ON bewirkt, dass Variablen, die via GET (also in der URL sowas wie index.php?content=/start ), POST, COOKIE usw. "reinkommen", direkt mit Ihrem Namen indiziert werden, sprich der Aufruf von:

    index.php?name=wert

    führt dazu, dass im Script dann in der Variablen $name am Anfang 'wert' drinsteht.

    Eigentlich ziemlich unsinnig das ganze, dafür gibt es ja $_GET, $_POST usw. um solche Werte abzufragen, ist aber eh ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten.

    Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, REGISTER GLOBALS auf OFF zu stellen!

    Sollte ein Script nur mit register_globals auf ON laufen, behaupte ich einfach mal, taugt es eh nicht viel und/oder ist veraltet.

    Zum safe_mode:

    ebenfalls ein Auslaufmodell, da auch unsinnig, "Sicherheit" geht definitiv anders, dem VMS1 macht das evtl noch nicht viel aus, aber es soll auch Scripte geben, die damit nicht so klarkommen

    Ein Hoster, der safe_mode nur auf ON hat und nicht mal auf Nachfrage auf OFF stellt, taugt m.E.n. auch nichts, sofern es nicht gerade das "XSS Paket Webspace" ist.

    Bei vielen Hostern ist das zwar standardmäßig auf ON, lässt sich aber meist dann irgendwo auch auf OFF stellen bzw. auf Anfrage.

    Hilfreich wenn einen was bei PHP interessiert:

    http://www.php.net/manual/de/

    http://de2.php.net/manual/de/security.globals.php
    http://de2.php.net/manual/de/features.safe-mode.php
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen


    Register Globals auf ON bewirkt, dass Variablen, die via GET (also in der URL sowas wie index.php?content=/start ), POST, COOKIE usw. "reinkommen", direkt mit Ihrem Namen indiziert werden, sprich der Aufruf von:

    index.php?name=wert

    führt dazu, dass im Script dann in der Variablen $name am Anfang 'wert' drinsteht.

    Eigentlich ziemlich unsinnig das ganze, dafür gibt es ja $_GET, $_POST usw. um solche Werte abzufragen, ist aber eh ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten.

    Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, REGISTER GLOBALS auf OFF zu stellen!

    Sollte ein Script nur mit register_globals auf ON laufen, behaupte ich einfach mal, taugt es eh nicht viel und/oder ist veraltet.

    Zum safe_mode:

    ebenfalls ein Auslaufmodell, da auch unsinnig, "Sicherheit" geht definitiv anders, dem VMS1 macht das evtl noch nicht viel aus, aber es soll auch Scripte geben, die damit nicht so klarkommen

    Ein Hoster, der safe_mode nur auf ON hat und nicht mal auf Nachfrage auf OFF stellt, taugt m.E.n. auch nichts, sofern es nicht gerade das "XSS Paket Webspace" ist.

    Bei vielen Hostern ist das zwar standardmäßig auf ON, lässt sich aber meist dann irgendwo auch auf OFF stellen bzw. auf Anfrage.

    Hilfreich wenn einen was bei PHP interessiert:

    http://www.php.net/manual/de/

    http://de2.php.net/manual/de/security.globals.php
    http://de2.php.net/manual/de/features.safe-mode.php

    Ich danke dir für die ausführliche Erklärung und für die Links.
    Sehr hilfreich .


    Wenn ich jetzt auf der Seite:

    http://www.test-vm-lose.xail.net/

    die AGB´s, FAQ´s, Impressum usw ausfüllen würde, könnte ich dann theoretisch schon die Seite starten, oder?

    Diese Kingbonus Banner bleiben dann auch bestehen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Versteh die Frage jetzt nicht so ganz?

    AGB+FAQ braucht man ja theoretisch nicht, Impressum + funktionierende Anmeldung (EF) reichen schon, und du kannst deine Seite starten.

    Aber: macht das auch Sinn?

    Btw: die Kingbonusbanner kannst du auch austauschen, einzig das Copyright darf nicht enfernt werden von dsn, alles andere kann von dir frei angepasst werden
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. Nur meine meinung
    Von DimpleX im Forum Eierforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 20:22
  2. Multi-Cron öffnet nur den ersten Cron.
    Von blacky123 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 18:58
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 14:43
  4. Neue Werbeformen + Bonus für die ersten 10 Buchungen!
    Von Worka im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2008, 02:28
  5. 50 mio klamm lose für die ersten 10
    Von Hamiiklamm im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •