witzig sind auch gerade die Sponsoren (hauptsächlich im euro-bereich) welche ohne Netz und doppelten Boden arbeiten.

Beispiel 1:
Sponsor 1 schiebt seinen Usern es in die Schuhe das er seine Gelder nicht von seinen Sponsoren / Agenturen bekommt und fährt einige Wochen zuvor schon die Schiene auf, nur an Gewerbetreibende auszuzahlen.

1. Fehler den ich sehe - wieso schafft sich der Sponsor solche "Geschäftspartner" an, wo er immens auf Vorleistung gehen muss (was er nur in bestimmten Rahmen realisieren kann) und denkt dabei keinesfalls nachhaltig?

2. Fehler den ich sehe - Guthaben ist Guthaben, egal ob dies mit einer privaten oder gewerblich betriebenen Seite erwirtschaftet wurde. Urplötzlich zu sagen "Ich zahl ab sofort nur noch an gewerbetreibende aus" ist für mich persönlich ein Zeichen dafür das jemand darauf spekuliert einige Euros nicht auszahlen zu müssen & das Guthaben Systemintern aufzublähen.
Inwieweit solche "AGB`s" (zumindest in Deutschland) rechtsgültig sind, weiss ich persönlich nicht, da ich kein Jura studiert habe und "nur" Einzelhandelskaufmann bin. Aber ich würde lachen wenn mir meine Bank irgendwann sagen würde "Wir zahlen Ihnen zukünftig nur Geld aus wenn sie uns ein Gewerbe vorlegen" *gg*


Zum Thema Sponsoren welche in Inet Währungen auszahlen:

1. Beispiel Losehamster - es hat eine ewigkeit gedauert bis dort mal meine Mailadresse umgestellt wurde, und ich zumindest so mal wieder vor wochen an meinen Account kam.

2. Beispiel Lose4Webmaster - der werte Herr O. der mal der Betreiber von Ipoints war hatte immer wieder mal serverprobleme, dann kam eine Umstellung auf Ipoints was zur Folge hatte das LOSE4webmaster zeitweise nicht fähig ist in Lose auszuzahlen *rofl*

Aberwitzig finde ich aber dann auch Sponsoren wie "Earn4Webbis.net" die von heute auf morgen spurlos verschwinden, keiner weiss was, keiner hat mal ein Abuse gemacht oder sonstwas.

Auch ist es nur eine Frage der Zeit bis Sponsoren vom Markt spurlos verschwinden welche mit € Ein / Auszahlung agieren ohne aber eine Steuernummer oder ein Gewerbe im Impressum anzugeben. Hier ist wahrlich nur eine Frage der Zeit bis diese vom Fiskus angeschrieben werden und mit wohl einer sehr freundlichen Schätzung seitens des Finanzamtes rechnen dürfen.


Ich z.b. habe mittlerweile mein Hobby zum Beruf gemacht, betreib meine Seiten gewerblich und das was ich von meinen Sponsoren auf meinen Netzwerken einbuche ist auch für jeden User sofort auszahlbar. Egal ob ich dann meinen Geldgebern hinterher rennen muss oder nicht - denn die "Säumer" (und das hat die Vergangenheit bereits gezeigt) bekommen von mir dann nette gelbe Briefchen vom Gericht - sind für mich dann zwar auch wieder zusätzliche Kosten, aber das muss ich nicht auf meine User abwälzen.




Amen, mein Wort zum Sonntag