Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Werbenetzwerke mit vielen Forcedbannern

  1. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von Gremlin Beitrag anzeigen
    Busterzaster ist soeben bei mir aus allen Projekten rausgeflogen. Grund hierfür ist das noscript Verbot in §6.3 sorry ;-)
    ... so denken inzwischen viele - und es werden immer mehr (mich eingeschlossen) Ein klassisches Eigentor hat sich der Sponsor da geschossen

  2. #12
    Ich frag mich ja, wozu man das in AGB reinschreibt. Bei den meisten Sponsoren ist Vergütung doch sowieso nur mit Javascript möglich, auf die Idee, das umzubauen (den Usern sagen nicht vergessen) kommen sie eindeutig nicht


  3. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    301
    Darauf kommt ER nicht

    Der Hintergedanke ist anscheinend der, dass er viel über das Netzwerk weitervermarktet und durch NoScript nicht genug einnimmt.

    Angeblich hat er ja bereits auch schon selbst drauf gelegt.
    Würde mal sagen, wenn ich das schon von nem Sponsornetzwerk höre bzw. erfahre, wirds wirklich Zeit sich abzumelden - auch schon ohne, dass NoScript verboten wird, denn dann wird das wohl das nächste Netzwerk sein, das sich als sinkendes Schiff entpuppt.

  4. #14
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    @ Gremlin
    Verständlich ich bin es mir auch am überlegen.

    Leider der Admin auch sehr unfreundlich
    Habe ihm ne email geschrieben wo ich ihn gebeten hatte ein bisschen Werbung von der normalen userseite auf Busterzaster.de zu entfernen
    (Die seite läd pro aufruf ca 0.6-1MB) Daten herrunter.
    Ladezeiten liegen auch bei 15 sec+
    Kahm nur zurück währe ihm doch egal er müsse ja schlieslich zig mio/Tag auszahlen und bei ihm würde die seite nur paar ms laden und keine grossen datenmengen übertragen (So wie bei mir mit noscript).

    Ich hab nun eine kleine konfiguration vorgenommen in sachen internet und kann nun folgende statistik liefern.
    datenmenge 0.05Kb
    Zeit 0.003 sec
    sind das nicht spitzenwerte?
    dies erreicht ihr in dehm ihr in
    c/windows/system32/drivers/etc/hosts
    diese zeile hinzufügt(ganz unten)
    127.0.0.1 busterzaster.de # gesperrt
    127.0.0.1 www.busterzaster.de # gesperrt
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  5. #15
    Zitat Zitat von Rallef Beitrag anzeigen
    Der Hintergedanke ist anscheinend der, dass er viel über das Netzwerk weitervermarktet und durch NoScript nicht genug einnimmt.
    Betreiberrisiko. Wer weitervermarktet, muss mit den Konsequenzen leben, oder man verwendet entsprechende Prüfmaßnahmen


  6. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von eselfutter
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    692
    Und dann noch fleissig NL Spam verschicken sobald ein neues Netzwerk online geht, mit der Bitte sich dort über seinen Link anzumelden, da die somit stattfinden Refeinnahmen der Seite "zugute" kommen..... ABER: Der Support ist gut und freundlich, zumindest bei mir.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. zuviele Klicks bei Forcedbannern???
    Von SilentRunner im Forum Sponsoren Erfahrung und Bewertung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 08:21
  2. WNW mit vielen Seiten gesucht
    Von Sam2004 im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.09.2010, 12:22
  3. Doppelte Tans ind bei den Forcedbannern
    Von Dany im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2008, 15:28
  4. Eine von vielen Fragen
    Von Tevion im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 17:29
  5. Verschiedene Aufenthaltszeiten bei Forcedbannern
    Von dwarfpitcher im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2007, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •