Du gibst hier ja den html Code als Adresse des Dokumentes im Popup an.
Das geht so nicht.
Gemeint war folgendes:
1. Erstelle eine Datei, die im Popup aufgerufen werden soll: (Ich verwende jetzt Deinen Code)
2. Speichere die Datei unter irgend einem Namen. In meinem Beispiel speichere ich sie als "Beispiel.htm".Code:<html> <head> <title>Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm Trailer Deutsch</title> </head> <body> <object width="560" height="340"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/T2GRSS3A1tk...</param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/T2GRSS3A1tk&hl=de&fs=1&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="560" height="340"></embed></object> </body> </html>
3. Erstelle nun die Seite welche das Popup aufrufen soll.
Denke so war es gemeint von Freak.Code:<script LANGUAGE="JavaScript"> function eKiwi() { fenster = window.open("Beispiel.htm","PopUp","width=650,height=500 ,top=300,left=150menubar=no,toolbar=no,scrollbars= no,status=no,resizable=no,location=no,hotkeys=no") } </script><!-- Hier wird deine Seite definiert! -->




Zitieren