Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
Dadurch kann es natürlich passieren das andere Kampagnen, welche das selbe zanox Programm bewerben, "weiter oben" sind, als die eigene Kampagne.

Dadurch wird die fremde Kampagne vor der eigenen von den Klickern geklickt und der Konkurent, welcher die fremde Kampagne gebucht hat, bekommt den zanox Cookie.

Klickt der klicker nun meine Kampagne, so setzt zanox KEINEN Cookie weil ja schon der Cookie des konkurenten existiert, wodurch die eigenen Einnahmen natürlich wieder sinken.
Das deckt sich ja ziemlich mit dem was ich geschrieben hab ,-)

Zitat Zitat von marcaust Beitrag anzeigen
hier taucht noch ein Problem auf selbst wenn ich die Cookies lasse: Es bleibt das Cookie des 1. der mich auf Quelle geschickt hat, alle danach gehen ebenfalls leer aus. Das ist auch ein Punkt der von dem einen oder anderen Sponsor Netzwerk ausgenutzt wird (bzw. es in der Vergangenheit zumidest versucht wurde. In der Klamm Welt ist mir da zumindest 1 bekannt der das gemacht haben soll).
Genauso wie das auf eigenes Risiko einbuchen von Zanox, etc. Kampagnen in den Netzwerken. Wobei ich mir da beim setzen der Cookies nicht sicher bin ob das fair ist. Zum einen weil Große Seiten / Netzwerke das ausnutzen können um sich einen Vorteil zu verschaffen, zum anderen weil es durch die Dauer der Cookies relativ uninteressant wird das als "kleinere Seite" überhaupt zu versuchen. Die Chancen das mal ein Cookie gessetzt wird sehr gering sind.


Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
PS. Dein Cookie löschverhalten finde ich durchaus fair, man muss seine Cookies nicht unbedingt wochenlang aufbewahren, aber zulassen sollte man sie halt schon, wenn man sich im Paid4 Bereich bewegt.
Jep, wer sich im Paid4 Bereich bewegt sollte darüber etwas nachdenken. Ich für meinen Teil halte diesen Spagat für beide Seiten akzeptabel. Für die, die bei Zanox, etc. Werbung einbuchen erhöht sich zudem auch die Chance bei mir ein Cookie setzen zu können wenn ich dann mal was kaufe ;-)