Zitat Zitat von marcaust Beitrag anzeigen
Ja, buchen die entweder direkt mit eigenen Marketing Abteilungen die sich um die "Partner Programme" kümmern wie z.Bsp. bei Amazon der über entsprechende Werbeagenturen wie z.Bsp.: Ebay das macht.
...
Die Buchen aber nicht bei wml und Co. sondern bei zanox usw.
wml bucht dann auf eigene kosten und eigenes Risiko Kampagnen von zanox ein, in der Hoffnung Leads/Sales zu produzieren.

Kommt zu wenig dabei rum geht die Vergütung runter um zu testen ob man nicht die Werbeausgaben auf ein Maß senken kann, welches sich von den Einnahmen auch decken lässt.

Dabei bleibt zu beachten: Je weniger Vergütung ich zahle, desdo "tiefer" ist meine kampagne im Klickbereich. (Gut vergütete Kampagnen werden meisst zuerst angezeigt.)

Dadurch kann es natürlich passieren das andere Kampagnen, welche das selbe zanox Programm bewerben, "weiter oben" sind, als die eigene Kampagne.

Dadurch wird die fremde Kampagne vor der eigenen von den Klickern geklickt und der Konkurent, welcher die fremde Kampagne gebucht hat, bekommt den zanox Cookie.

Klickt der klicker nun meine Kampagne, so setzt zanox KEINEN Cookie weil ja schon der Cookie des konkurenten existiert, wodurch die eigenen Einnahmen natürlich wieder sinken.

Lohnt es sich gar nicht mehr, kann man nur hoffen, das dem Betreiber das betreiben auch richtig viel Spass macht und er das ganze als (hoffentlich nicht zu) teures Hobby betrachtet, welches er von seinem dann auch hoffentlich guten Gehalt aus dem Real Life zahlen kann.

PS. Dein Cookie löschverhalten finde ich durchaus fair, man muss seine Cookies nicht unbedingt wochenlang aufbewahren, aber zulassen sollte man sie halt schon, wenn man sich im Paid4 Bereich bewegt.