Ich kann euch ja mal meinen V-Check zeigen.
Ich weiß eigentlich auch nicht so richtig was ich davon halten soll.


Ich muss dazu sagen das die User eigentlich schon ziemlich sensibiliert sind was das thema noscript angeht.Ich habe eine sehr ausführliche whiteliste für NoScript die nicht nur die Sponsoren beinhaltet die ich nutze sondern auch die,die teilweiße weitervermarktet werden.Das man den Refcontrol beim klicken deaktivieren kann ist auch allgemein bekannt.
Was ich mich nur frage wie kann man den beim vcheck 30 % haben ( Loseads.eu) oder nur 50-60% wärend man bei einen anderen WNW mit den gleichen Script über 90 % haben (oder zumindest fast 80 bei hoher klickzahl wie bei busterzaster)?

Wenn ich mir sowas anschaue dann kann ich mir schon vorstellen das die User sich ziemlich verarscht vorkommen, denn ich meine die werden schon ordentlich klicken und warum sollten die dann alles mit NoScript blocken wenn die keine Vergütung erhalten?

Also ich habe eine ganz spezielle Idee warum bei manchen Sponsoren der V-Check so gering ist. Ich vermute das es weder an den Script (WNW) liegt noch an den V-Check. Meine Vermutung ist das bei einigen die Serverleistung nicht ausreicht. Man muss sich mal überlegen wieviele Anfragen (requests) da pro sekunde an den Server gestellt werden. Bei einen leistungsschwachen Server kommt er mit den requests nicht hinterher,request kommt in die warteschleife und werdendessen würde auf der endseite bereits vergütet (oder dementsprechend halt nicht da ein negativer V-Check zurück kam).
Joa und noch dazu kommt ja das einige eventuell nur nach IP vergüten ohne das auch nur irgendwo öffentlich anzugeben. Meiner Meinung nach ist das einfach nur dreist denn so schwer kann es doch nicht sein das ganze dann zumindest in die FAQ zu schreiben.
hmm naja soviel wieder mal dazu von mir...