Moin@all..

@Holstenjungs..ok auf der einen Seite hast du natürlich recht...ich habe da vielleicht ein bischen um die Ecke gedacht. Mir war es nur wichtig, das ich mit denen Testen kann, wo auch die meisten Probleme vorhanden sind. Was nützt es mir mit Paid2earn zu testen und z.B. bei Wow-Media oder einem anderen die Probleme zu haben. Und ich wollte nun wirklich keine Behauptungen aufstellen, deshalb waren hinter meinen Fragen auch überall ? hinter.
Diese Nacht habe ich mit didith1207 noch einige Tests gemacht und festgestellt, das bei "Kampagne abgelaufen" kein Code kommt. Denke das hat damit zu tun, das dieser Aufruf dann direkt auf die Delete-URL geht, also wird das sicher Sinn machen die DeleteURL mit ins Boot Vcheck zu holen.

Ich habe diese Nacht den Vcheck nur bei didith1207 laufen lassen und vorher den Check auf IP umgebaut (vorher Session[uid]) und allen möglichen Überprüfungsquatsch abgestellt um die reinen Logs zu erhalten.

Eben habe ich nachgesehen und habe 13 unvergütete 3 davon haben 103, also im Reload...das ist auch korrekt so, denn das war ich gestern selber weil ich mich aus der Reloadtabelle geholt hatte und noch ein paar Banner zum Testen brauchte.

Die restlichen 10 sind von einem User, der vermutlich Happysponsor nicht freigegeben hat.

Spätestens jetzt hätte ich dich ins Boot geholt um dich zu fragen, ob es Möglich ist abgelaufene Kampagnen zum Beispiel mit 105 und welche die Skripte blockieren im Noscriptteil mit 106 zu quittieren. Mir ist es sehr wichtig, das die User das Im Topframe sehen können, warum die Kampagnen nicht vergütet wurde. Und persönlich würde ich lieber ne 105 für abgelaufene Kampagnen sehen, als die Delete-URL mit einzubeziehen. Nicht das ich was gegen die Delete-URL hätte, aber bei ner 105 werden die User dem Seitenbetreiber schon auf die Füße treten bzw. ihm das mitteilen was wiederum bedeutet das sich der Seitenbetreiber dann auch mal mit den Crons und Interfacen auseinandersetzen muss...ganz im Gegenteil zu der Situation wo ja alles von alleine geht, denn erst dann macht die DEL-URL wirklich Sinn, wenn auch fehlerfrei eingebucht wird etc.

achso...eins fällt mir gerade noch ein..kannst du mal bitte nachsehen ob dir beim Updaten der Vcheck-URL etwas ungewöhliches auffällt? Es ist schon häufig vorgekommen..(auch bei Paid2earn), das wenn man die Vcheck-URL überschreibt und nicht vorher löscht, zwar die gerade eingetragene URL im Fenster erscheint...man meint also das alles korrekt eingetragen ist...aber kein Feedback kommt. Erst wenn man auf löschen klickt und die selbe URL dort dann nochmal einträgt, funktioniert es einwandfrei