Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
Dann sag mir mal folgendes: Bucht Quelle (damals) oder andere größere Firmen die Paid4-Werbung?
Ja, buchen die entweder direkt mit eigenen Marketing Abteilungen die sich um die "Partner Programme" kümmern wie z.Bsp. bei Amazon der über entsprechende Werbeagenturen wie z.Bsp.: Ebay das macht.

Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
Das Problem ist, dass du auch einfach so "alles über einen Kamm" scherst. Du blockst einfach _alle_ Cookies, also auch die, die der Werbebucher wegen der Provision haben will. Geschickter wäre, die Tracker zu blocken, nicht alle.
Da hast du anscheinden das:
Zitat Zitat von marcaust Beitrag anzeigen
Du siehst, das Problem sind nicht einfach nur die Cookies an sich, sondern wie diese verwendet werden.
Für nen Warenkorb, Login -> kein Problem.
Zur Übermittlung einer Werber ID damit der die Provision kassieren kann -> Auch hier habe ich kein Problem mit.

Zum Tracking meines Verhaltens im Netz -> Hier habe ich ganz entschieden etwas gegen.
überlesen.
Mal abgesehen davon das ich nichts davon geschrieben habe das ich die Cookies blocke sondern lediglich auf zeige wo das Problem liegt.
Ich begnüge mich derzeit damit die Cookies beim schließen des Browsers zu löschen. Wodurch auf der einen Seite die übergabe der Werbe-IDs möglich ist, auf der anderen aber ein zu genaues Tracking (halt über die Gültigkeitsdauer der Cookies) verhindert wird.