Ergebnis 1 bis 10 von 98

Thema: V-Check V4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Worka
    Registriert seit
    20.05.2007
    Beiträge
    973
    Zitat Zitat von marcaust Beitrag anzeigen
    Ja, buchen die entweder direkt mit eigenen Marketing Abteilungen die sich um die "Partner Programme" kümmern wie z.Bsp. bei Amazon der über entsprechende Werbeagenturen wie z.Bsp.: Ebay das macht.
    ...
    Die Buchen aber nicht bei wml und Co. sondern bei zanox usw.
    wml bucht dann auf eigene kosten und eigenes Risiko Kampagnen von zanox ein, in der Hoffnung Leads/Sales zu produzieren.

    Kommt zu wenig dabei rum geht die Vergütung runter um zu testen ob man nicht die Werbeausgaben auf ein Maß senken kann, welches sich von den Einnahmen auch decken lässt.

    Dabei bleibt zu beachten: Je weniger Vergütung ich zahle, desdo "tiefer" ist meine kampagne im Klickbereich. (Gut vergütete Kampagnen werden meisst zuerst angezeigt.)

    Dadurch kann es natürlich passieren das andere Kampagnen, welche das selbe zanox Programm bewerben, "weiter oben" sind, als die eigene Kampagne.

    Dadurch wird die fremde Kampagne vor der eigenen von den Klickern geklickt und der Konkurent, welcher die fremde Kampagne gebucht hat, bekommt den zanox Cookie.

    Klickt der klicker nun meine Kampagne, so setzt zanox KEINEN Cookie weil ja schon der Cookie des konkurenten existiert, wodurch die eigenen Einnahmen natürlich wieder sinken.

    Lohnt es sich gar nicht mehr, kann man nur hoffen, das dem Betreiber das betreiben auch richtig viel Spass macht und er das ganze als (hoffentlich nicht zu) teures Hobby betrachtet, welches er von seinem dann auch hoffentlich guten Gehalt aus dem Real Life zahlen kann.

    PS. Dein Cookie löschverhalten finde ich durchaus fair, man muss seine Cookies nicht unbedingt wochenlang aufbewahren, aber zulassen sollte man sie halt schon, wenn man sich im Paid4 Bereich bewegt.
    StGB § 328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    273
    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    Dadurch kann es natürlich passieren das andere Kampagnen, welche das selbe zanox Programm bewerben, "weiter oben" sind, als die eigene Kampagne.

    Dadurch wird die fremde Kampagne vor der eigenen von den Klickern geklickt und der Konkurent, welcher die fremde Kampagne gebucht hat, bekommt den zanox Cookie.

    Klickt der klicker nun meine Kampagne, so setzt zanox KEINEN Cookie weil ja schon der Cookie des konkurenten existiert, wodurch die eigenen Einnahmen natürlich wieder sinken.
    Das deckt sich ja ziemlich mit dem was ich geschrieben hab ,-)

    Zitat Zitat von marcaust Beitrag anzeigen
    hier taucht noch ein Problem auf selbst wenn ich die Cookies lasse: Es bleibt das Cookie des 1. der mich auf Quelle geschickt hat, alle danach gehen ebenfalls leer aus. Das ist auch ein Punkt der von dem einen oder anderen Sponsor Netzwerk ausgenutzt wird (bzw. es in der Vergangenheit zumidest versucht wurde. In der Klamm Welt ist mir da zumindest 1 bekannt der das gemacht haben soll).
    Genauso wie das auf eigenes Risiko einbuchen von Zanox, etc. Kampagnen in den Netzwerken. Wobei ich mir da beim setzen der Cookies nicht sicher bin ob das fair ist. Zum einen weil Große Seiten / Netzwerke das ausnutzen können um sich einen Vorteil zu verschaffen, zum anderen weil es durch die Dauer der Cookies relativ uninteressant wird das als "kleinere Seite" überhaupt zu versuchen. Die Chancen das mal ein Cookie gessetzt wird sehr gering sind.


    Zitat Zitat von Worka Beitrag anzeigen
    PS. Dein Cookie löschverhalten finde ich durchaus fair, man muss seine Cookies nicht unbedingt wochenlang aufbewahren, aber zulassen sollte man sie halt schon, wenn man sich im Paid4 Bereich bewegt.
    Jep, wer sich im Paid4 Bereich bewegt sollte darüber etwas nachdenken. Ich für meinen Teil halte diesen Spagat für beide Seiten akzeptabel. Für die, die bei Zanox, etc. Werbung einbuchen erhöht sich zudem auch die Chance bei mir ein Cookie setzen zu können wenn ich dann mal was kaufe ;-)

  3. #3
    Benutzer Avatar von Warlord
    Registriert seit
    21.10.2007
    Beiträge
    35
    So nun mal was anderes wen man nicht Googelt bekommt man auch die Antworten ohne das die Daten gespeichert werden,

    Diese fehlt kommplet auf allen Seiten

    Cookies (englisch Cookie gleich Keks) sind kleine Datenmengen, die auf den Computer des Nutzers übermittelt werden. Dort werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereit gehalten. Cookies können nach Beendigung der Sitzung wieder gelöscht werden. Oftmals werden Cookies verwendet, um die spätere Identifizierung des Nutzers zu ermöglichen. Werden diese Daten längere Zeit auf dem Computer des Nutzers gespeichert, muss der Nutzer vor dem Setzen eines solchen Cookies in geeigneter Form unterrichtet werden.
    Die Unterrichtung selbst sollte Information über den Zweck, den Inhalt und das Verfallsdatum des Cookies enthalten. Abdingbar halten wir die Unterrichtung nur für den Fall, dass Cookies ausschließlich für die Dauer der jeweiligen Sitzung gespeichert und danach automatisch gelöscht werden und ein Personenbezug nicht hergestellt wird.
    Durch die Cookies gewonnene Daten

    Personenbezogene Daten dürfen nur dann erhoben, verarbeitet und genutzt werden, soweit dies durch Rechtsvorschrift erlaubt ist oder der Nutzer eingewilligt hat (§ 3 Abs. 1 TDDSG, § 12 Abs. 2 MDStV).
    Soweit der Anbieter personenbezogene Daten aufgrund einer Einwilligung erheben, verarbeiten oder nutzen will, darf dies nicht zur Voraussetzung der Nutzungsmöglichkeit des Internetangebots gemacht werden. Etwas anderes gilt nur dann, wenn dem Nutzer ein anderer (d.h. anonymer Zugang) nicht oder nicht zumutbarer Weise ermöglicht werden kann (§ 3 Abs, 3 TDDSG, § 12 Abs. 4 MDStV).
    Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Bestandsdaten kann zum Zwecke der Beratung der Werbung der Marktforschung oder zum bedarfsgerechten Gestaltung der Teledienste erfolgen (§ 5 Abs. 2 TDDSG, § 14 Abs. 2 MDStV). Zulässig ist dies nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers!
    Und ich hatte Probleme mit Cookies in dessen das ich welche auf den Rechner hatte und diese nicht Löschen konnte, da sie manipuliert würden erst nach einem kommpletten neu Installation wahren sie weg.

    Und wen ich an der Beworbenen Seite Interesse habe erlaube ich die Cookies für die Seite, so das auch der jenige der die Werbung gebucht hat auch was von hat.

    Jedoch für Firmen und Netzwerke die Daten durch Cookies erfassen wollen um sie zu Analysieren und zum Komerziellen Interessen nutzen nicht.

    Somit verstossen alle diese Unternehemen gegen das Gesetz nur das mal dazu, aber auch bei der Quelle der Infos werden die Öffenlegungen ausgewiessen zu verschleieren leider aber dafür haben sie die auch die Infos drin wo die User sehen können das man sie nicht einfach Akzeptiren müs und das es auf für sie Gesetze gibt.

    http://www.internetrecht-rostock.de/...atenschutz.htm
    Bis dan Warlord

    ich bin Legasteniker und habe kein angst es auch zu sagen, oder mich dardurch abhalten was zu schreiben.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Warlord Beitrag anzeigen
    ...
    Und ich hatte Probleme mit Cookies in dessen das ich welche auf den Rechner hatte und diese nicht Löschen konnte, da sie manipuliert würden erst nach einem kommpletten neu Installation wahren sie weg.
    ...
    Dann hast du da aber einen schlechten Browser bzw. 3party Addon/Plugin benutzt.

    Deine Software kann ja bestimmen, wie sie mit den übermittelten Cookie Infos umgeht, man könnte sich zwar drauf verlassen, dass alle dir aus dem www übermittelten Daten einem bestimmten Schema entsprechen, in der Realität sieht das halt anders aus.

    In aktuellen Browsern ist das afaik kaum noch möglich, in der Cookie Behandlung großartige Sicherheitslücken auszunutzen.

    Und Java/Flash/Shockwave/Quicktime/ActiveX/Real/DRM/WGA/PDF/... sollte man halt besser alle Deinstalleiren bzw. gar nicht erst installieren
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Yvi
    Registriert seit
    08.08.2008
    Beiträge
    135
    Hier ist heute ein Update rausgekommen, was es bei Skandal kostenlos für alle Lizenz besitzer zu downloaden gibt

    http://www.mac-lose-shop.de
    Einfach mal vorbei schauen:-)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SilentRunner
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    1.076
    kann mir einer sagen, wo man das automatische schliessen der Testklicks ausbaut?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von hankfromhelvete
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    633
    Die schließen sich normalerweise nicht selbst. Zumindest nicht vom VCheck aus.

Ähnliche Themen

  1. V-Check
    Von Smoopie im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2018, 14:12
  2. V-Check will nicht :(
    Von tweetymr im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 02:28
  3. V-Check
    Von GraueEminenz im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 17:11
  4. V-Check-URLs
    Von jpwfour im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 01:42
  5. V-Check
    Von thomeshop im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •