Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Testserver Lose ohne EF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Avatar von SilentKiller
    Registriert seit
    10.07.2009
    Beiträge
    38

    Testserver Lose ohne EF

    hab VMS erfolgreich installiert, will es auf Lose Basis weiter als Testserver benutzen um erst mal einige Dinge auszuprobieren, daher will ich da meine EF Daten ungern eingeben- Kann mich aber nicht anmelden ohne EF Kenung in Betreiberdaten und kriege immer nur die Meldung: EF Account existiert nicht
    Ich habe natürlich einen geladenen EF und verstehe auch wo ich den eintragen muss, aber im Grunde will ich diese erste Installation nur als Testserver auf Losebasis aber ohne das es an den EF angebunden ist, damit ich in ruhe rumtesten kann, ohne die Sorge das mir einer den EF leerräumt- Ohnehin wäre auf dem Testserver die Anbindung zu haben unsinnig weil ja nie Lose ein oder ausgezahlt werden auf dem demo-testserver.


    Da der aber die Vorbereitung auf mein richtiges Lose Projekt sein soll, wärs schon gut wenn auf dem Testserver Lose als Währung wären.

    Kann ja auch sein das ich mal jemandem auf dem Testserver eine Idee präsentieren will, ohne darauf aufzupassen das der mir den EF leerräumt weil ich vielleicht noch 2 halbfertige Sachen auf dem Testserver habe...

    Hab echt alles gegeben und die SuFu benutzt, wo ich aber dazu immer nur finde das man die efdaten eintragen muss, was ich ja gerade vermeiden wollte weil es ein reiner testserver werden soll

  2. #2
    tampulin
    Gast

  3. #3
    Benutzer Avatar von SilentKiller
    Registriert seit
    10.07.2009
    Beiträge
    38
    also den bezug habe ich dort gefunden und zwar insgesamt vier mal- jedesmal durch deine Angabe dort [$ret = "1001|";] ersetzt- wenn ich jetzt versuch mich als user anzumelden kommt da statt EF Account existiert nicht jetzt Unbekannter Fehler.


    Habe einerseits versucht im Adminforce bei Betreiber ID, Kennung, und Betreiberpasswort alle Werte auf 0 zu lassen, andererseits auch versucht fantasiedaten anzugeben. Dann hab ich nochmal probiert nur id und pw ohne ef kennung ging auch nicht.


    Muss ich trotzdem ef-daten angeben und das [$ret = "1001|";] bewirkt nur das die Schnittstelle nicht mehr funktioniert?

    mich hatte beim verändern nur gewundert das es [$ret = "1001|";] heissen soll und nicht [$ret="1001|";] oder [$ret = "1001";] das mit den leerzeichen und dem balken kam mir im vergleich etwas komisch vor.


    hab auch jede stelle immer nur den ersten befehl bei $ret ausgeklammert, genau bis [..."&code=".$trans_code."");]



    Danke schonmal im Vorraus für Deine Hilfe, hat mich überhaupt schon gefreut so schnell Antwort zu kriegen.


  4. #4
    tampulin
    Gast

  5. #5
    Benutzer Avatar von SilentKiller
    Registriert seit
    10.07.2009
    Beiträge
    38
    ja ok dann liegts ja schonmal wohl nicht daran- soll ich nun das das [$ret = "1001|";] lieber durch das das [$ret = "1001|Test|100|100|43|0|42";] ersetzen oder war das nur als beispiel für die leerzeichen gedacht?

    weil [$ret = "1001|";] hab ich halt schon gemacht aber da kommt "unbekannter" fehler bei anmeldung als user auf der seite-
    [$ret = "1001|Test|100|100|43|0|42";] hab ich gerade auch probiert, gleiches resultat.

    muss ich vielleicht doch ef daten zur verifizierung eingeben oder kann ich durch diese Modifikation [$ret = "1001|";] bei Betreiberdaten alles auf Null lassen?

    Habe so ziemlich jede Kombination nun durch aber immer nur "unbekannter Fehler"


    Bitte hilf mir jemand noch ein letztes Mal, bin so nah dran und doch noch zu weit entfernt vom einloggen hihi.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    kannst du nicht einfach in der anmelden.php
    PHP-Code:
    // User beim Betreiber prüfen
        
    if (!$error) {
        if (
    $schnittstelle['anfragen_user'] != 0db_query("INSERT INTO ".$db_prefix."_schnittstelle_anfragen (zeit,uid) VALUES ('".$tag."','0')");
        @require_once (
    "lib/schnittstellen/".$schnittstelle['schnittstelle'].".php");
        @
    uservalidate ($schnittstelle['betreiber_id'],$schnittstelle['betreiber_passwort'],$_POST['uid'],$_POST['uid_passwort']);
        if (
    $error$error $trans_ausgabe.'<br>';
        } 
    auskommentieren? *dooffrag*

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    2
    Hallo zusammen,
    Wie meint tampulin das mit dem auskommentieren?
    Er schrieb ja:

    Zitat Zitat von tampulin Beitrag anzeigen

    Diese und ähnliche Zeilen
    PHP-Code:
    $ret=@file("http://www.klamm.de/engine/lose/send.php?ef_id=".$betreiber_id."&ef_pw=".$betreiber_pw."&k_id=".$kunden_id."&s=".$trans_betreff."&n=".$trans_menge."&k=".$betreiber_kennung."&l_pw=".$kunden_pw."&code=".$trans_code.""); 
    Meint er nun jede zeile die mit
    PHP-Code:
    $ret=@file("http://www.k.... 
    anfängt oder alles was zur DB geht?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Am besten eine neue Datei im Ordner lib/schnittstellen erstellen bspw. test.php:

    PHP-Code:
    <?php
    function auszahlen ($betreiber_id,$betreiber_pw,$kunden_id,$kunden_pw,$betreiber_kennung,$trans_menge,$trans_betreff,$trans_code) {
    global 
    $error,$trans_ausgabe,$trans_error;

    return 
    $error;
    return 
    $trans_ausgabe;
    }

    function 
    einzahlen ($betreiber_id,$betreiber_pw,$kunden_id,$kunden_pw,$betreiber_kennung,$trans_menge,$trans_betreff,$trans_code){
    global 
    $error,$trans_ausgabe,$trans_error;

    return 
    $error;
    return 
    $trans_ausgabe;
    }

    function 
    usercheck ($betreiber_id,$betreiber_pw,$kunden_id,$kunden_pw){
    global 
    $error,$trans_ausgabe,$trans_error,$user_saldo;

    $user_saldo 1000000000;

    return 
    $error;
    return 
    $trans_ausgabe;
    return 
    $user_saldo;
    }

    function 
    uservalidate ($betreiber_id,$betreiber_pw,$kunden_id,$kunden_pw){
    global 
    $error,$trans_ausgabe,$trans_error;

    return 
    $error;
    return 
    $trans_ausgabe;
    }
    ?>
    Dann im Adminforce noch antatt klamm test in den Einstellungen zur Schnittstelle.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    2
    Ah

    Alles klar Danke dir!

Ähnliche Themen

  1. Bonuslose in Games ohne Lose Guthaben
    Von nihtwisch im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 23:08
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 23:01
  3. Gutschein Addon für VMS ohne Lose Problem
    Von Coinsrapper im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 20:29
  4. VMS ohne Lose richtig einrichten - HILFE
    Von Coinsrapper im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.02.2007, 15:34
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.2007, 16:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •