jo und die minusbanner klicker im ACP anzeigen lassen bzw auch gleich für das klicken sperren lassen (müsste dann in der topframe gehen)![]()
jo und die minusbanner klicker im ACP anzeigen lassen bzw auch gleich für das klicken sperren lassen (müsste dann in der topframe gehen)![]()
Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen
Ich hatte bei mir das gleiche Problem und hab es etwas krass gelöst mit 2 Dingen. Einmal mit der Codeabfrage aus dem Shop von Gremlin und zum zweiten mit einem sichtbaren Minusbanner, allerdings ist nur am Banner erkennbar ob es sich um einen Minusbanner handelt oder nicht. Der Betrag darunter ist so wie beim Banner drüber oder darunter
Und das ganze ist mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit versehen. Falls Interesse daran besteht, kann ich dies hier gerne posten.
LG
Hehe.
Hinterlistig, aber schlau
Dann müssen die User halt mehr aufpassen, welche Banner die klicken
Es gibt fürs anzeigen der Minusbannerklicker im Downloadbereich ein Addon zum Download
http://www.designerscripte.net/downl...do=file&id=100
Lg
Sebastian
Die Lösung mit dem unsichtbaren banner funzt in den 3 standardbrowsern IE,Opera und FF ganz prima, nur der seamonkey macht probs, der zeigt den trotz der kommentarzeichen an.
hat da jemand ne idee, wie man den monkey auch dazu bringen kann, versteckt zu arbeiten?
Man könnte den "Unsichtbaren" Banner auch zu einem Unklickbaren Banner ändern, also anzeigen und bei onFocus den Banner einfach verschwinden lassen.
Auch wäre es möglich alle Banner mit einem falschen Ziel zu verlinken und dann onKlick erst die richtige URL zu verlinken.
moin moin,
ich hatte damals ähnliches problem , da haben die proximon & co für die klicks verwendet
haben dann einfach die klick.php unbenannt in klick2.php , war ja auch im menü richtig verlinkt und für echte user also kein unterschied
aber für die ,die klicksoftware nutzen kammen weiterhin auf die alte klick.php und bekammen dann anzeige das Ihr fakeversuche gespeichert worden ist
simple massnahme aber wirkungsvoll
MfG
DimpleX