Es liegt mir eigentlich fern, Internas öffentlich zu Diskutieren. Jedoch wenn der Betroffene Namentlich ( wohlgemerkt mit vollem Namen ) genannt wird sehe ich es als mein recht an dies zu kommentieren.

Zur Sachlage:

Muecke hat auf HPLose die Seite PrimeraHunter.de zwecks Abbau unserer Werbekampagnen eingetragen. Bei einer Kontrolle der von Ihm zurückgelieferten Referer ist mir aufgefallen, das sich ( ausgerechnet ) die beiden Links mit der höchsten Anzahl an Aufrufen von den anderen Referern in der Art unterscheidet, das diesem eine Zahl angehängt war, was bei anderen Bettellinks nicht der Fall war.

Explizit diese beiden Bettellinks habe ich dann ( mehrfach ) aufgerufen und den Inhalt kontrolliert. Beim ersten mal habe ich noch gedacht ich hätte mich getäuscht und der Seitenneuaufbau war eine Sinnestäuschung. Daher analysierte ich den Quellcode und wurde auch prompt fündig. Hier war ein Refresh der Seite im 5 Sekundentakt eingebaut ( was in der normalen Bettelseite nicht der Fall ist ) ... Dies erklärte natürlich auch sehr schnell, warum dieser Link in der Refererzählung einen so deutlichen Unterschied hinterlies.

Gewappnet mit diesen Erkenntnissen habe ich dann auch die Referer von davor liegenden Tagen kontrolliert und wurde auch fündig. Erwiesenermaßen ist dieser Link über einen Zeitraum von mindestens 8 Tagen genutzt worden und führte damit zu unberechtigen Verdiensten auf unserer Seite.

Dieses Gesamtpaket habe ich als Manipulation gewertet und den Account gemäß unseren AGB gesperrt. Diese eigentlich drastische Maßnahme ist zum einen in der Tatsache begründet, das Muecke selbst Betreiber eines Werbenetzwerkes ist, und somit wissen sollte, das solche Dinge nicht zu erfolgen haben, zum anderen darin, das die Verwendung eines extra dafür angelegten Bettellinks von mir als Vorsatz gewertet wurden.

Selbstverständlich habe ich ( wie Muecke selber ausführt ) Muecke von der Sperre seines Accounts informiert. Auf die Versendung einer eMail habe ich verzichtet, da wir direkten Kontakt via Skype haben und er so auch die direkte Möglichkeit hatte sich zu der Sachlage zu äußern. Hier kam es aber seinerseits nur zu einer uneinsichtigen Haltung, deren Verlauf ich aus Rücksicht nicht genauer klassifizieren möchte

Getreu dem Motto "Ein getretener Hund heult" werte ich nun auch die diskreditierende Haltung die er mit seiner Aufnahme in die Blacklist einschlägt. Persönlich stört mich dies in keinster Weise, zeigt aber meines Erachtens deutlich, das eine vernünftige Kommunikation mit ihm diesbezüglich nicht zu führen ist. Betrachtet man zudem noch die rechtliche Sachlage würden mir zum jetzigen Zeitpunkt sogar noch ganz andere Wege offen stehen, von denen ich aber nicht gedenke Gebrauch zu machen. Jeder User / Webmaster / whatever kann sich sein eigenes Bild machen und wird sicherlich zu einem richtigen Eindruck kommen.

Bis vor zwei Stunden war ich noch am überlegen, ob die Sperre des Accounts eine zeitliche Befristung haben sollte und zu gegebener Zeit aufgehoben werden könnte, jedoch bin ich mir ziemlich sicher, das ich im Bezug auf seine öffentlich Haltung zu der Angelegenheit meinen Partner ( der im Übrigen der Betreiber von HPLose ist ) nicht dazu überreden kann diesen Schritt für Gut zu heissen, was sich im übrigen auch mit meiner Auffassung deckt. Es kann nicht sein, das ein Sposorennetzwerkbetreiber auf diese Art und Weise aggiert und damit auch noch durchkommt. Diese Meinung werde ich solage aufrecht halten, bis ich eine öffentliche Entschuldigung ( schliesslich bin ich auch öffentlich diskreditiert worden ) erhalte

mfg

Juergen Lerch aka EselDompteur ( Mitglied des AdminTeams von HPLose )