Wikipedia sagt dazu:

Im deutschen Recht entstehen Urheberrechte automatisch mit der Schaffung eines Werks. Ein Copyright-Vermerk ist nicht erforderlich. Der Hauptzweck des Vermerks liegt in der Übermittlung der Aussage, dass jemand Urheberrechte für sich oder andere reklamiert. Der Vermerk selbst führt jedoch nicht zum Bestehen von Urheberrechten. Ob ein Werk urheberrechtlich geschützt ist, bestimmt sich allein nach dem Gesetz.
Natürlich musst du die Lizenzbestimmungen beachten, gibt es keine, darfst du es entfernen, steht aber drin, dass du das Copyright nicht entfernen darfst, nuja, dann halt nicht.

Manchmal steht aber nur drin, "muss auf der Seite sichtbar dargestellt werden" oder so, dann kannst du's auch verschieben.

Um auf Nummer sicher zu gehen, am besten immer den Urheberrechtsinhaber dazu befragen

Manche vertreiben gesondert "Copy-Free" Lizenzen, dann kostet das halt was.

Oft steht auch im Quellcode direkt um das Copyright herum "do not remove" / "nicht entfernen" etc. , in dem Fall sollte man das natürlich auch unterlassen.