Ist sicher ganz interessant für die Jungs von Adscan.de, k.a. ob diese beiden Seiten bei Ihnen erkannt wurden?
Oder überhaupt schon gemeldet wurden, wenn nicht, erreicht man wohl am meisten, diese da zu melden.

EDIT: selbst wenn manche Virenscanner da übervorsichtig sind, ganz unbegründet spuckt der wohl auch nicht so eine Meldung aus, da ist schon immer seltsamer Javascript Code dann vorhanden (der zwar nicht schädlich sein muss, aber definitiv vermeidbar wäre).

Insofern ist es vollkommen klar, dass auch "false-positives" auf Grund von Javascript sofort rauszunehmen sind, da schätzungsweise 80% der "Klicker" sowas nicht einschätzen können.