"Richtig" find' ich das natürlich nicht und jeder Sponsor kann sowas als "Fake" ansehen, und betreffende User sperren.

Das vertreiben von sowas ist aber vollkommen legal, und steht im frei, insofern da kein Problem...

Mittlerweile ist halt "Klickfaken" total einfach, das kann jeder Firefox mit einem Userscript", welches selbst ein ungeübter User nur über google in ca 5 Minuten hinbekommt.

Aber nicht den 2. Link klicken, da verdient der auch noch dran, weil er da Frames und banner etc drin hat

Man muss halt Gegenmaßnahmen ergreifen, da gibt es schon seit Urzeiten etwas sehr effektives namens Captcha, aber solange die Werbenetzwerke die User dazu nicht zwingen, wird sich wohl nie was tun