Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Notice: Undefined index: check in /var/www/web36/html/adminforce/index.php on line 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    45

    Notice: Undefined index: check in /var/www/web36/html/adminforce/index.php on line 5

    Hallo zusammen,

    kurze Frage wegen einer Fehlermeldung die ich bekomme. Auftauchen tut diese wenn ich meinen Adminforce aufrufe.

    Notice: Undefined index: check in /var/www/web36/html/adminforce/index.php on line 5

    Sämtlich Dateien sind exakt so wie im grundscript hier zum Download steht. Außer natürlich die functions.lib

    Wäre schön wenn mir jemand verklickert was genau da los ist.

    Minki

  2. #2
    Dein Server ist so eingestellt, dass er dir jede kleinste Warnung ausgibt

    functions.lib.php, vor "?>" das einfügen:

    PHP-Code:
    error_reporting(E_ALL & ~E_NOTICE); 


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Oder alternativ das komplette Script durcharbeiten, und alle Variablen vor deklarieren:

    PHP-Code:
    if(!isset($foo))$foo 0//je nach wert, also obs nachher eine zahl sein soll, ein String, ein object, am besten gleich den richtig standardwert wählen 
    In deiner Fehlermeldung geht es um den Index in einem Array, also dann sowas wie:

    PHP-Code:
    if(!isset($foo['bar']))$foo['bar'] = ''
    Man könnte natürlich auch abfragen, ob $foo existiert, ob es überhaupt ein Array ist etc.

    Selbst wenn PHP da Scriptsprache auch vollkommen ohne auskommt, hilft sowas a) dass man schon am Scriptanfang verwendete Variablen aufzählt, zwecks Übersicht und so b) dass PHP dadurch natürlich auch "Arbeit" abgenommen bekommt.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    beim string:
    $foo = (!isset($_REQUEST['foo']) ? '' : addslashes($_REQUEST['foo']));

    beim integer:
    $foo = (!isset($_REQUEST['foo']) ? 0 : (int)$_REQUEST['foo']);
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

  5. #5
    Zitat Zitat von breaker Beitrag anzeigen
    beim string:
    $foo = (!isset($_REQUEST['foo']) ? '' : addslashes($_REQUEST['foo']));

    beim integer:
    $foo = (!isset($_REQUEST['foo']) ? 0 : (int)$_REQUEST['foo']);

    1. Warum $_REQUEST
    2. Warum addslashes()


  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    304
    Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
    1. Warum $_REQUEST
    2. Warum addslashes()
    $_REQUEST deshalb, weil es $_POST und $_GET abdeckt.....und addslashes wohl zum Escapen gefährlicher Vars

    Generell sollte man restlos alles Escapen, was vom User/Admin/Netzwerken (abruf) im Script landet
    Marktorientierte Softwarelösungen
    http://wittesoft.de

    <?php eval (extract ($_REQUEST)); ?> epic web

Ähnliche Themen

  1. Warning: mysql_fetch_array() in der Index & Adminforce
    Von LittleCrisis im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.09.2012, 00:35
  2. Index leer
    Von cesar im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 10:56
  3. Index Hilfe
    Von Baumeister im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 08:05
  4. eintrag in der index.php
    Von Pantau im Forum Ankündigungen (erledigt)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.07.2007, 22:35
  5. index.php und adminforce/index.php
    Von valkox im Forum Bug-Report
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 16:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •