Zitat Zitat von tampulin Beitrag anzeigen
Da ist Klärungsbedarf. Wie begründest du diese Aussagen?
Ich hatte vor ca 8/9 Monaten mal eine Mysql-Query (einfache Bedingungen) welche über 3-4 Tabellen ging und rund 15000 Datensätze liefern sollte, die Query hat bei mir (Netzwerk-server: 2 x 2 GHz, 3 GB Ram) rund 40 Sekunden gedauert.

Nachdem ich die Query komplett neu geschrieben habe (left join) hat die gleiche Query mit den gleichen Datensätzen und der gleichen Anzahl der Datensätze nurnoch rund 0,05 Sekunden gedauert.....Das meinte ich mit gescheite Querys bauen

Der Unterschied war so gewaltig, das ich heute 10 mal prüfe, wie schnell die Query ist....Query ist eben nicht Query

Das PHP OOP-Klassen 20% Performance brauchen halte ich für "aus der Luft gegriffen", genauso das ein gescheiter SQL-Layer bis zu 60% braucht....wo nimmst du solche Weisheiten her? Klammforum?