Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 120

Thema: VMS 1.2.4 in Arbeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
    *dafür*
    Man könnte dann auch gleich alle Seiten auf AJAX umbauen, von wegen Formular-Post und so

    Wobei dann wieder so mies gescriptete Addons, die action="" verwenden auf die Schnauze fallen werden
    Ich halte eher Sachen, die ohne Javascript nicht funktionsfähig sind für mies gecodet. GET-Parameter sind eine sehr nützliche und sinnvolle Sache, wenn sie korrekt umgesetzt und abgesichert sind.

    Paradebeispiel für solch ein Script : http://www.cyber-treff.de/

    Ruft man die Seite ohne Javascript auf, passiert gar nix, ausser dem netten "Wird geladen"-Bildchen. Noch nichtmal ein Hinweis, das man Javascript aktivieren sollte. Sowas nenne ich mies gecodet. (Mal so rein vom Denken her)
    Computer-Logik pur:
    Keyboard not found
    Press <F1> to continue...

  2. #2
    Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
    Sowas nenne ich mies gecodet. (Mal so rein vom Denken her)
    Das mag rein vom Websitedesigntechnischen stimmen, aber da nun bei fast allen Sponsoren (zumindest Zeus-Netzwerke) Javascript erforderlich ist, viele Webbys sowieso den AJAX-Klickbereich verwenden etc. denke ich, man kann Javascript durchaus vorraussetzen


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.06.2008
    Beiträge
    28

    re

    Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
    Ich halte eher Sachen, die ohne Javascript nicht funktionsfähig sind für mies gecodet. GET-Parameter sind eine sehr nützliche und sinnvolle Sache, wenn sie korrekt umgesetzt und abgesichert sind.

    Paradebeispiel für solch ein Script : http://www.cyber-treff.de/

    Ruft man die Seite ohne Javascript auf, passiert gar nix, ausser dem netten &quot;Wird geladen&quot;-Bildchen. Noch nichtmal ein Hinweis, das man Javascript aktivieren sollte. Sowas nenne ich mies gecodet. (Mal so rein vom Denken her)
    Dem kann ich nur beipflichten. Wenn dann bitte auch richtig und nicht so halbherzig wie dieser altbekannte herr das dort macht. MFG Gabi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    106
    Kommt das VMS bald? Ich weiß das eigtl nur noch auf Freak4Ever gewartet wid oder?
    Auch wenn er es gratis macht, sollte er sich nur melden wenn ers auch macht. Melde mich doch auch nicht für eine Wohltätigkeitsveranstaltung und komme dann nicht^^.

    mfg

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Ich hätte noch eine idee wie wäre es mit einer eigenen klasse ?
    Laut Wikipedia sollte man für PHP5.x.x für die DB verbindung eine klasse nutzen dies ist sicherer und schneller , und wer heutzutage hat noch PHP4.x.x

  6. #6
    Zitat Zitat von adi Beitrag anzeigen
    Laut Wikipedia sollte man für PHP5.x.x für die DB verbindung eine klasse nutzen dies ist sicherer und schneller , und wer heutzutage hat noch PHP4.x.x
    Quelle?


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Zitat Zitat von Sebmaster Beitrag anzeigen
    Quelle?
    Wikipedia , habe ich aber auch vor ca. 6-8 monaten Gremlin die Quelle gegeben , wenn ich die link finde poste ich den hier

  8. #8
    Zitat Zitat von adi Beitrag anzeigen
    Wikipedia , habe ich aber auch vor ca. 6-8 monaten Gremlin die Quelle gegeben , wenn ich die link finde poste ich den hier
    Ohja bitte


  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von adi Beitrag anzeigen
    Ich hätte noch eine idee wie wäre es mit einer eigenen klasse ?
    Laut Wikipedia sollte man für PHP5.x.x für die DB verbindung eine klasse nutzen dies ist sicherer und schneller , und wer heutzutage hat noch PHP4.x.x
    dann werf ich auch mal folgendes in den raum:

    Zitat Zitat von php.net
    Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die mail()-Funktion nicht dazu geeignet ist, große Mengen von E-Mails in einer Schleife zu senden, da die Funktion für jede E-Mail ein SMTP-Socket öffnet und schließt, was nicht sehr effizient ist.
    Um große Mengen von E-Mails zu senden, schauen Sie sich bitte die PEAR-Pakete » PEAR::Mail und » PEAR::Mail_Queue an.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    Zitat Zitat von eRaaaa Beitrag anzeigen
    dann werf ich auch mal folgendes in den raum:
    Ja man sollte einen Mail-Query machen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bug gefunden - in Arbeit
    Von SilentRunner im Forum Bug-Report
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 13:49
  2. 1 Mio Lose für paar Sekunden Arbeit
    Von Gremlin im Forum Sonstiges
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 19:56
  3. Neues Game in Arbeit ->Kritik gesucht ;)
    Von Gremlin im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •