Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Sperrung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346

    Ausrufezeichen Sperrung

    moin moin,

    habe heute einige user auf DSN-ADS gesperrt

    die jenigen die der meinung sind das dies zu unrecht sei dürfen gerne ihre ausreden hier hinterlassen


    DimpleX

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von maniwelt
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    981
    Bin CLEAN

    was haben die phösen Buben wieder mal angerichtet ?
    Diese Signatur war zu groß ~cdp~

    Meine Antwort: Ach jaaaa ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346

    Böse

    details werde ich nicht nennen, die entsprächenden user haben bis auf einem ne mail bekommen das account gesperrt ist

    ebendso habe ich hier nur das adminteam informiert und mein co-admin JP ist informiert

    irgendwann ist mal schluss mit lustig

    weil Ihr erlichen user habt ebendso wie ich den nachteil/schaden


    DimpleX

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346
    moin,

    so habe mal wieder 2 gesperrt und bissel guthaben in form von nachbuchung aufgeteilt


    DimpleX

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von eselfutter
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    692
    Zitat Zitat von DimpleX Beitrag anzeigen
    ebendso habe ich hier nur das adminteam informiert und mein co-admin JP ist informiert

    Hmm, ich wil die Sperren nicht werten, kann ich auch nicht.
    Was mich aber ein wenig irritiert:

    Stichwort Schweigepflicht:
    Die Sache hat was mit DSN zu tun, warum wurde hier das Adminteam informiert?
    Ich finde es persönlich nicht pralle, daß Infos weitergegeben werden.
    Das DS Forum ist anders zu bewerten als z.B. klamm. Wären die Klamm Admins informiert worden, hätte ich das nachvollziehen können, da Klamm die Schnittstelle liefert und sie den alleinigen Zugriff auf die Konten haben.

    Der Betrug fand nicht auf DS statt. Inwiefern ist DS davon betroffen?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Also klamm stellt uns zwar EINE Schnittstelle für die dortige virtuelle Währung (bzw. Bonuspunkte, Währung darf man ja nicht sagen in dem Zusammenhang) zur Verfügung, dennoch ist das Projekt davon komplett unabhängig und auch seitens des Verantwortlichen auf klamm.de besteht keinerlei Interesse an jeglicher Verantwortung oder Zusammenarbeit mit Betreibern extern auf diesen Bonuspunkten basierender Projekte (was aber auch immer wieder von den dortigen Mods&Admins klargestellt wird).

    Solche (ich nenn' das jetzt mal mit einem so) Ausrutscher wie:
    "Mone sagt uns, was auf EF xyz liegt"
    oder "Lukas sperrt User abc, weil der 100 andere übelst abgezockt hat"
    kommen vor und sind auch berechtigt, dazu sind die Verantwortlichen dort aber nicht VERPLFICHTET, und das ist ja das enstcheidende

    Öhm, *abschweif deluxe*

    OK, b2t

    DSN-Ads.de ist ein "Neben-Projekt" bzw. besser vielleicht "Schwester-Projekt" zu DSN also diesem Forum hier.

    Das verpflichtet zwar offiziell auch noch zu nichts, stellt aber eine wesentlich stärkere Bindung her als zu klamm (wir könnten jederzeit auch Funcoins,€,oder unsere eigenen Punkte öüä benutzen, und die Anmeldung ist von einem Klamm-Account unabhängig)

    Zwecks Schweigepflicht: (denn darum geht's ja eigentlich)

    So wie ich das sehe und nach meinem (zugegeben sehr geringfügigem) Verständnis der Gesetze könnten wir die Usernamen (!) solcher Faker hier frei veröffentlichen, auch mit Beschreibung, was genau diese Leute getan haben, so dass sie von DSN-Ads.de ausgeschlossen wurden.

    Davon sehen wir ja derzeit noch ab.

    Natürlich sollte man nicht deren EMailadresse(n), echte Namen, Anschrift etc. veröffentlichen (und darf das aus Datenschutzgründen auch nicht), gegen eine Veröffentlichung Ihere KlamID dagegen spricht wenig, Ihres Usernamens auf DSN-Ads.de auch nicht.

    Zwar KANN das jeder relativ problemlos zuordnen, diese Zuordnung ist aber nicht gewährleistet.

    Wird ja bspw.: hier:
    http://www.designerscripte.net/forumdisplay.php?f=16
    auch so gehandhabt, KlammIDs sind OK, wenn aber jemand schreibt
    Herr S aus A KontoNR 123, verheiratet mit X
    dann geht das natürlich nicht

    (Btw: glaube ich, dass die Admins hier vertrauenswürdiger sind als die auf klamm, das ist aber rein meine eigene Meinung und stellt nicht die Meinung des DSN-Ads.de Teams dar)
    EDIT: na für den letzten Satz ist aber mal ein Bonus fällig @ Admins
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346

    Reden

    § 37.0 Datenschutz
    Alle angegebenen Daten dienen nur internen Zwecken. DSN-Ads.de wird keine Daten, die von einem User gemacht worden sind an Dritte weitergeben. Diese Regel wird außer Kraft gesetzt, wenn es um die Aufdeckung von Fakeversuchen bei DSN-Ads.de geht.

    das ist teil von dsn-ads mit AGB und bestätigen um sich anzumelden

    ich sag es hier ganz klar jeder der meine AGB Akzeptiert ist mit enverstanden


    DimpleX

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von eselfutter
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    692
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen

    So wie ich das sehe und nach meinem (zugegeben sehr geringfügigem) Verständnis der Gesetze könnten wir die Usernamen (!) solcher Faker hier frei veröffentlichen, auch mit Beschreibung, was genau diese Leute getan haben, so dass sie von DSN-Ads.de ausgeschlossen wurden.

    Davon sehen wir ja derzeit noch ab.

    Natürlich sollte man nicht deren EMailadresse(n), echte Namen, Anschrift etc. veröffentlichen (und darf das aus Datenschutzgründen auch nicht), gegen eine Veröffentlichung Ihere KlamID dagegen spricht wenig, Ihres Usernamens auf DSN-Ads.de auch nicht.

    Zwar KANN das jeder relativ problemlos zuordnen, diese Zuordnung ist aber nicht gewährleistet.

    Wird ja bspw.: hier:
    http://www.designerscripte.net/forumdisplay.php?f=16
    auch so gehandhabt, KlammIDs sind OK, wenn aber jemand schreibt
    Herr S aus A KontoNR 123, verheiratet mit X
    dann geht das natürlich nicht
    Ja, da gebe ich Dir Recht.
    Ich möchte es mal mit dem realen Leben vergleichen:
    Wenn ich zu meinem Nachbarn etwas sage, mache ich mich nicht strafbar.
    Hier haben User zu Usern gesprochen.

    Aber in diesem Fall hat ein "offizeller" Infos rausgegeben an jemanden, der damit nichts zu tun hat. Sorry, aber ich sehe immer noch keine Verbindung zw. dem DS Admin Team und DNS.

    Dimplex, Du schreibst ja selber:
    Details wirst Du nicht nennen.
    Mich würde intressieren, warum Du die Admins informiert hast?

    Allgemein zu AGB:
    Jeder kann schreiben was er will, sobald sie gegen geltendes Recht verstossen, übertritt automatisch die Rechtsordnung die ungültigenn Passagen der AGB.
    Jeder kennt wohl die salvotorische Klausel.
    Darum kann ich aber eine AGB bestätigen und auch akzeptieren. Das bedeutet aber nicht, daß der Seitenbetreiber dadurch die sogenannte "Narrenfreiheit" erlangt.

    Und ich betone es nochmal: Ich bin gegen Faker und sie sollten auch zur Rechenschaft gezogen werden. Die Sperre und der Verlust des Guthabens ist auch richtig und auch berechtigt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.03.2007
    Beiträge
    267
    Geschützte Daten

    Geregelt wird der Umgang mit personenbezogenen Daten. Daten sind personenbezogen, wenn sie persönliche oder sachliche Verhältnisse einer natürlichen Person beschreiben. Dazu genügt es, wenn die Person nicht namentlich benannt wird, aber bestimmbar ist (beispielsweise: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, IP-Adresse beim Surfen, Personalnummer).
    Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Bundesdatenschutzgesetz

    nur mal soviel dazu

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Warum reden hier immer nur die Leute mit, die es a) nicht betrifft und die b) doch eh immer alles besser wissen, jegliche Diskussion oder Standpunktsänderungen von vornherein ausgeschlossen sind?

    Der Ausschnitt da von dir, rudi, ist das ein Hinweis darauf, dass es einem Admin von DSN-Ads.de verboten ist, jemand anderem einen vollkommen frei wählbaren fiktiven und nicht mit den anderen persönlichen Daten verknüpfbaren Usernamen mitzuteilen? Nein.

    Dazu genügt es, wenn die Person nicht namentlich benannt wird, aber bestimmbar ist
    Jo, bevor es dann so weitergeht wie damals mit dem Impressum, sag ich mal: "Du hast Recht"

    Andere Personen, so wie eselfutter, die konkret überhaupt nachfragen und deren Fragen auch berechtigt waren, dürfen sich dazu gerne äußern. (Ist oft schade, dass solche "guten" Beiträge dann im Wust von sinnloser Diskussion untergehen)

    Primär geht es darum, überhaupt aufzuzeigen, warum es Sinn macht, dass diese Art von Austausch stattfindet, und warum ich/wir meinen, dass dies auch berechtigt ist UND unser Recht.

    Aber da rudi ja uns hier aufgeklärt hat, muss jetzt natürlich erstmal der komplette Blacklist Bereich hier sowie auf klamm und den diversen anderen Foren dichtgemacht werden

    (Wikipedia ist eh keine Quelle in dem Sinne, und wie gesagt, das Angebot steht, da du sicher zuviel Zeit hast, kannst du ja gerne mal AGB nach deinen Vorstellungen erstellen, wenn dein Jura-Studium dir Zeit lässt)

    @Topic:
    soviel fällt mir grad dazu nicht ein, da ich nur mal eben auf einen Beitrag reagieren musste, aber man sollte sich überlegen, ob man eher einem Werbenetzwerk vertraut, wo wenigstens alle "Praktiken" offen gelegt werden, wie bei DSN-Ads.de, da Community Netzwerk, oder aber bei denen, wo tägl. User wegen Kleinigkeiten gesperrt werden + Guthaben eingezogen, deren Nicks+SeitenURLs in einschlägigen Foren verbreitet werden und teilweise Sicherheitslücken im Script dazu führen, dass komplette Datenbankbackups offen rumliegen?

    Bei uns hat wenigstens jeder die Möglichkeit, dem das nicht passt, seinen Account jederzeit zu löschen, und weiß vorher, woran er ist, bei anderen wird einfach nicht darüber informiert, dadurch kann überhaupt gar keine Diskussion entstehen, und die User sind glücklich (selbst wenn dort dann die Umstände erheblich schlechter sind...)?
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. user sperrung
    Von kleinerengel im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2007, 12:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •