Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Ausführung Cron (automatisch) bringt Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    1. crondatei öffnen

    ganz oben folgendes einfügen:

    PHP-Code:
    <?
    @set_time_limit(0);
    @ignore_user_abort(true);
     
    require ( '/...Deinabsoluterpfad..../lib/functions.lib.php' );
    db_connect ();
    dein absoluter pfad ist zu ersetzten.
    findest du raus indem du eine Datei im lib Ordner hoch lädst mit dem inhalt
    <?php phpinfo(); ?>
    und aufrufst,
    den setzt du dan ein.

    dann gehst du hin und gibst der datei die rechte 700 (so kann sie nur der Server aufrufen)

    danach kannst du sie wie du möchtest im crontag aufrufen.
    (seite.de/crons/cronnahme.php)

    mfg Lokutos
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    ganz oben folgendes einfügen:

    [php]<?
    @set_time_limit(0);
    @ignore_user_abort(true);

    require ( '/...Deinabsoluterpfad..../lib/functions.lib.php' );
    db_connect ();
    klappt super !
    allerdings muss am Ende der Crondatei noch

    db_close();

    vor dem "?>" eingegeben werden !!!

    Danke für die Hilfe !!!
    Zockervogel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    na dann viel spaß wenn die user ab und zu mal die crons ausführen...verstehe nicht warum du nicht die cron.php aus dem vms 1.2 hochlädst dann gehen auch deine 1.2 crons
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  4. #4
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    ich denk mal er hat crontab und bei crontab müsste man dan die cron.php umschreiben ich hab z.b. auch meine wichtigen crons über den crontab gemacht und da geht nunmal das 'x= nicht.

    die cron.php denk ich hat er schon oben.

    ps man muss nicht immer den eigenen kopf benutzen:




    MFg Lokutos
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    ich denk mal er hat crontab und bei crontab müsste man dan die cron.php umschreiben ich hab z.b. auch meine wichtigen crons über den crontab gemacht und da geht nunmal das 'x= nicht.
    ...
    Falsch?

    a) man koennte ja wget, curl etc. benutzen, dann geht das ohne Probleme, aber will er ja nicht (aus welchen diffusen Gruenden auch immer)

    b) eine andere Methode hatte Sebmaster in #2 schon gepostet.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  6. #6
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    grundsätzlich finde ich es einfacher den anfang schnell mit dem Code zu füllen und am ende n close.
    und die rechte neu zu vergeben ist auch sicherer so can der cron nicht aufgerufen werden von extern.

    aber das ist Geschmacksache.


    MFg Lokutos
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2006
    Beiträge
    169
    also...
    wenn ich wget nutze, dann bekomme ich täglich über 100 Mails wegen der Ausführung. Habe das schon alles getestet :-(

    Natürlich habe ich cron.php hochgeladen.... (tzzz)

    und ich habe natürlich auch den crons, die ich geändert habe, andere Namen verpasst. (keine 100%ige Sicherheit aber wengistens etwas)

    wenn das mit dem wget (ohne Bestätigungsmails) gehen würde, würde ich das natürlich auch lieber nutzen.

    habe dafür aber zu wenig Ahnung wie das gehen soll (habe eine Woche probiert und es nicht hinbekommen)
    Zockervogel

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Entweder kannst du das mit den Mails in deiner Serververwaltung (plesk,confixx,webmin,...) einstellen, oder es kommt keine, wenn du wget via dem Parameter -q einstellst, so dass es keinen Output gibt.
    oder den Output nach >/dev/null leiten

    Ansonsten, wenn du das manuell machst, einfach im Crontab die MAILTO Direktive auf "nichts" setzen
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

Ähnliche Themen

  1. DB Cron Fehler
    Von Speedklicker im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 09:02
  2. Subdomain funktioniert super, richtige bringt fehler mit sich, bitte um Hilfe!
    Von Siggi84 im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 15:49
  3. Cron Fehler
    Von ThMi84 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 18:04
  4. Ausführung Cron (manuell)
    Von Zockervogel im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 20:33
  5. Cron Fehler
    Von webace im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 22:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •