Spricht ja genau für das, was ich sage. Wenn ich Notizen darüber mache, welche Zahl bzw. welche Zahlen oder Kombinationsfolgen in den vergangenen Spielen gemacht wurden, dann läßt sich eine "vage statistische Aussage" darüber machen, das bestimmte, eigentlich unwahrscheinliche Dinger, so schnell nicht wieder auftauchen.
Hier liegt auch JPs Fehler. Die Wahrscheinlichkeit, das ENTWEDER Rot ODER Schwarz fällt, ist bei jedem Spiel neu. Soweit richtig. Genauso lassen sich aber auch Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Ketten berechnen. Und je länger die Kette, umso weniger die Wahrscheinlichkeit, das sie auftaucht. Nur eine Gewissheit: Sie taucht auf. Und zwar statistisch gesehen in einer bestimmten Anzahl Spiele. Wer keine Lust zu rechnen hat: ladet euch ein ganz simples Flash-Roulette runter und testet. Notiert euch, wieviele 1er, 2er, 4er, 10er-Ketten usw. in z.B 1000 Spielen vorkommen. Ich gehe jede Wette ein, das die Anzahl der auftauchenden Ketten ziemlich genau der berechneten Wahrscheinlichkeit für das AUftauchen dieser Ketten entspricht. Und mit dieser Wette würde ich ganz sicher um einiges näher an der Wahrheit liegen als jedes erfolgversprechende Roulette-System.