Zitat Zitat von VMS1 Beitrag anzeigen
... Ein Systemspiel beim Roulette ist mathematisch gesehen nicht möglich (Zumindest mit kiner Mathematik die ich beherrsche^^). Kann sein, das es wirklich Systeme gibt von Leuten, die sich Zahlen merken, Wahrscheinlichkeiten berechnen und so den Bankvorteil zu ihren Gunsten umdrehen. ...
Da muss ich dir widersprechen, das kann man mit relativ einfacher Stochastik schon beweisen, eben genau das "Verdoppelungssystem" ermöglicht es einem, einen "statistischen Gewinn" zu machen.

Zahlen merken etc ist dagegen absoluter Quatsch, da bei jeder "Drehung" jedes Feld/Zahl wieder neu gleichwahrscheinlich ist

(Karten zählen geht beim Blackjack, falls du darauf hinauswolltest)

Natürlich macht man beim Verdoppelungssystem einen sehr geringen Gewinn im Vergleich zum Umsatz, der dafür nötig ist, und es hat halt eben die Schwachstelle, dass es rein mathematisch nur funktioniert, da man
die Anzahl Spiele gegen Unendlich gehen lassen kann und
der Einsatz nach oben hin auch nicht begrenzt ist und
der Spieler unendlich Guthaben zur Verfügung haben muss.

Da dies alles in der Realität nicht zutrifft, kann man mit einem Roulette als Betreiber aber auch nur statistisch gesehen keinen Verlust machen.

Das Alles interessiert aber auf einer Lose-Casino-Seite wenig, da ja ein Dreh am Roulette auch APs generiert, in Rallyes zählt, Refumsatz steigt etc.

Daher entweder das Roulette "normal" lassen, dafür aber eben an keines der zuvor erwähnten Systeme anbinden, oder eben Cache, damit ist man als Betreiber auf der sicheren Seite.
(Ganz ehrlich, ich behaupte, es gibt im Lose Bereich kaum Slots, die wirklich Cache-frei und Gleichwahrscheinlich eingestellt sind, wenn Cache-frei, dann bspw. bei 50:50 halt 40:60 (also 60 für'n Betreiber ) )