Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Adblocker erkennen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    die Idee ist auf jeden Fall richtig gut

    aber ich würde den User erst nach bspw. 1% nicht-Aufrufen sperren
    schließlich summiert sich das mit der Zeit und irgendwann hat man die Seite 100k Male aufgerufen und dabei wurde 100 mal die Adframe.js nicht geladen.
    XtremLose 300-500 Lose pro Bettelaufruf bei nur 1 Stunden Reload
    WebAdMan Online Werbe Management System

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Ab 1% sperren und ggf. gleichzeitig den Counter zurücksetzen damit er nach einer Freischaltung wieder die Chance hat sich zu beweisen.

    Ich fand die Idee auch Klasse, hab das im klamm-Forum gelesen das Luke nun sowas eingebaut hat, und mir die Hand vor den Kopf gehauen wieso mir sowas noch nicht eingefallen ist :ugly:
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  3. #3
    Benutzer Avatar von Plati
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    85
    also ´ran an den Speck und schon was gebastelt dafür
    Ich find die Idee auch klasse

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Die User ohne mod_rewrite hätten in der Variante von oben keine Möglichkeit eine adframe.js einzubauen, hab nun überlegt wie man das für die machen kann und folgende Idee gehabt:

    eine normale JS Datei erstellen welche auf der Seite eine 1x1 Pixel Grafik ausgibt (abcheck.php) dort wird dann der IST Wert um 1 erhöht, allerdings könnten die User auch die abcheck.php direkt aufrufen :think:
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  5. #5
    Zitat Zitat von Gremlin Beitrag anzeigen
    Die User ohne mod_rewrite hätten in der Variante von oben keine Möglichkeit eine adframe.js einzubauen, hab nun überlegt wie man das für die machen...
    JS-Dateien mit PHP parsen lassen


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Naja, User die das "wissen" können jede Methode immer manuell aufrufen

    Geht aber ja darum, den Großteil "abzuschöpfen", und der wird das so oder so nicht umgehen (können).

    @ sebamster: auch das geht vielleicht nicht auf jedem Server/Webspace, aber man kann ja verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung stellen.

    (mal schnell mein Adblocker umstell, dass er zwar requestet, aber nicht anzeigt, is ja eh genug bandbreite vorhanden ;-) )
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    sebamster
    *schmollt*

    Zitat Zitat von jpwfour Beitrag anzeigen
    (mal schnell mein Adblocker umstell, dass er zwar requestet, aber nicht anzeigt, is ja eh genug bandbreite vorhanden ;-) )
    Dagegen könnte man noch ein bisschen was tun. Wir wärs, einen iFrame in den Body schrieben zu lassen (nodeappend o.ä.) und erst beim Aufruf des iFrame-Dokuments die Klicks "gutschreiben"


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •