Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Crons

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    Bei cronjob musst du die url angeben die im adminforce verlinkt ist mit dem grünen button

    wenn du es intern machst gehen vermutlich die ?passwort=xxxxxxx nicht
    da dies crontab nicht unterstützt.
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    06.04.2009
    Beiträge
    206
    jo danke dir hab mich da mal registriert, und eigestellt mal sehen ob es klappt

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    wenn du es intern machst gehen vermutlich die ?passwort=xxxxxxx nicht da dies crontab nicht unterstützt.
    Alternative?! sitze nämlich grade anm gleichen Problem ... der erkennt das nicht

    Würde die Crons nicht "ungeschützt" lassen wollen ...

    Danke schonmal und beste Grüße
    Jo

  4. #4
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    variante :

    Aufruf
    php /var/www,...../test.php 4


    Auslese
    $argv[0] == 4
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    21
    Ist die Variable dann automatisch $argv[0]?

    Habe jetzt einfach oben in der Cron-Datei folgende Zeile:

    PHP-Code:
    if ($argv[0] != 4) die ("Kein Zugriff"); 
    Der Cron wird ausgeführt ... Aufruf:

    php /var/www/webXXX/html/crons/cron_datei.php 4 >> /var/log/db_cron.txt

    Das Schreiben in die txt-Datei mache ich nur bis es läuft ;-) vielleicht aber auch länger, kann ja eigentlich nicht schaden ...

    Danke schonmal für den Tipp!

    Beste Grüße
    Jo

    edit: Achja er schreibt "Kein Zugriff" in die Log-Datei

  6. #6
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    die fariablen sind so angelegt, das du hinter
    _datei.php 4
    anhängen kannst was du willst


    sprich

    PHP-Code:
    php /var/www/webXXX/html/crons/cron_datei.php 4 6 5 2 1 4 

    überprüfungen sind dan:

    PHP-Code:
    $argv[0] == 4
    $argv
    [1] == 6
    $argv
    [2] == 5      
    $argv
    [3] == 2
    $argv
    [4] == 1     
    $argv
    [5] == 

    Alternative dazu sind auch die Rechte für den cronordner auf 700 Setztbar so kann die datei nur via FTP und Server Aufgerufen und bearbeitet werden.
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    21
    Hmmm .... komisch ...

    PHP-Code:
    if ($argv[0] == 7) { 
    beantwortet er mir immer mit "Nein" ... also ich komme immer in den else Bereich ...

    Ist dafür ne bestimmte Version von irgendwas (PHP, o.ä.) nötig? Ich meine ich hab PHP5 aber vielleicht gehts nur mit 4? Keine Ahnung ...

    Jedenfalls habe ich oberen Code als erster in der CronJob-PHP-Datei stehen (natürlich nach <?) ...

    Seltsam ...

    Beste Grüße
    Jo

  8. #8
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    Hmmm... Komisch....

    Poste doch mal wie du die dateie aufrufst dan kann dir auch geholfen werden
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

Ähnliche Themen

  1. Crons
    Von LaSa67 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.07.2009, 19:20
  2. Was ist Crons
    Von itsme im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:42
  3. Crons
    Von mailtausch4000 im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 10:53
  4. E-Crons.de
    Von master im Forum VMS Webseiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 21:43
  5. Crons
    Von Power24 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.12.2006, 00:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •