Jep, nur bleibt zu bedenken, dass sich viele bei Javascript darauf verlassen, dass der User das auch ganz "normal" ablaufen laesst, und sich deswegen nicht um die Absicherung kuemmern.

Waere in dem Falle also eine Ueberpruefung via PHP, ob die Mindestaufenthaltszeit auch eingehalten wurde....

Aber man muss ja auch an die User denken, gibt ja so tolle beworbene Seiten, die erst nach 1 Minute fertig geladen sind und dann ja auch erst das onLoad Event ausloesen, da ware es schon reichlich unfair dem User gegenueber, ihn so lange warten zu lassen?

Dafuer entweder dann ein Maxmimum von 10 Sekunden Verzoegerung, oder dem User die Moeglichkeit geben, solche Seiten zu sperren/melden