Also "Maus emu" benutzt ja fast keiner mehr

Oft geht der Aufruf direkt über die Datei, bspw. klick4.


Was du machen könntest, in der klick4.php, also die Datei, die er aufrufen MUSS um die Forcedbanner klicken zu können (sofern kein Anteilsklickbereich, Beschleuniger etc noch vorhanden, ansonsten halt in allen diesen Dateien) einen Code derart einbauen:

PHP-Code:
if($_SESSION['uid']==FAKERID){
echo 
'<h1>Bitte umgehend über "Support" beim Admin melden!</h1>';

So, jeder "normale" User würde jetzt beim nächsten Seitenaufruf sich wundern, und mal den Admin anschreiben, was das soll.

Das Klickprogramm (sofern vorhanden) klickt natürlich einfach munter weiter und ignoriert den Hinweis.

Optimalerweise hast du ein WeristWo Addon oder schaust in die Logs, wann er die Datei noch aufruft und wie oft nach der Meldung.

Noch besser (da er behaupten wird, er hat trotzdem nicht gefaked, und muss ja nicht alles machen, was da steht).

Die Ausgabe der Banner für den User komplett deaktivieren.

Spätestens jetzt sollte ER sich nach 1-2x Reload der Seite bei dir melden, sein Klickprogramm wird es aber auch weiter versuchen, und er sich erst nach 2 Stunden melden, wenn er mal wieder nachschaut.

Also Möglichkeiten gibt es genug, optimalerweise um nicht immer "manuell" hinter Fakern her sein zu müssen, Captcha alle XXX Banner, fertig.