Zitat Zitat von hardliner Beitrag anzeigen
unter welchen paragraphen wird den dies verboten?
Hm, das steht hier eigentlich nicht zur Diskussion, außerdem sollte es ja logisch sein, warum es den Werbebuchern nicht "passt".
Ganz grob gesagt fällt es unter §32, auch wenn das dort natürlich nicht so formuliert ist:
"Du darfst einen Bannerviewrotator nicht in deine Datei topframe_forced.php einbauen"

Zitat Zitat von Warlord Beitrag anzeigen
...
Ich halte davon nichts, und mir fehlt dazu noch die option das ich dagegen bin in der Abstimmung.
Lol, gegen was? Ich bin auch generell gegen Alles, aber hier geht es darum, dass User sich dazu äußern, was sie sich wünschen, wenn keine der 3 Möglichkeiten für dich zutrifft, dann kann man dir nicht helfen, in dem Falle versteht es sich von selbst, sich aus der Sache rauszuahlten
Zitat Zitat von Warlord Beitrag anzeigen
Den wen diese kommt wehre es einfacher Frambrecher, oder andre nicht gewünschte werbung oder regelwiedrige mit reinzunehmen.
Und sich die Prüfung ob die Werbung regelkomform ist auch erschwert, den ich finde das wen man Werbungbucht diese eindeutig sein solte.
Da bei Regelverstossen diese auch einfacher zu Identifiziren ist.

Das ist meine Persönlich meinung dazu, und ich unterstütze die Werbungsform auch nicht.
Wen ich sie identfiziren würde wehre mein erster schrit diese zu Sperren.
Hö? Offensichtlich verstehst du überhaupt nicht, um was es hier geht, weil das total am Thema vorbei ist und Framebrecher etc hier gar nichts zu suchen haben (da sie bei Bannern afaik noch nicht auftauchen )

Zitat Zitat von j.knopf Beitrag anzeigen
hmm...ich bin da etwas anderer Meinung...ich selber praktiziere das mit dem Vergütungsframe zwar auf meinen Seiten nicht, aber nachgedacht habe ich darüber schon mehrmals.

Hat allerdings alles sein Für und Wider....
...
Einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist halt das der Sponsor wählen kann, ob er für seine Kampagnen das Abbauen im Vergütungsframe erlaubt, oder nicht..und der Abbauende Webmaster müsste das dann im Account mit angeben, ob er im Vergütungsframe abbaut, oder nicht....wäre also einiges umzubauen um das zu realisieren und die grosse Frage ist:

Lohnt sich das?...
Nuja, um es uns einfacher zu machen, überlegen wir ja gerade, den Einbau von ViewRotatoren in Vergütungsframes etc zu erlauben, nur dann sollen sich die User nachher nicht beschweren, wenn Views wesentlich schlechter vergütet werden.
Da so die User drunter leiden, die ViewRotatoren dort nicht einbauen, wäre die 2. "einfachste" Möglichekit eine extra Werbeform, im Endeffekt eine 1:1 Kopie der Bannerviews, nur mit anderem Namen.

Die Möglichkeit mit auswählen ob Abbau im VFrame ja/nein wäre am elegantesten, aber auch am meisten Arbeit, das ist es tatsächlich nicht wert.