hmm...ich bin da etwas anderer Meinung...ich selber praktiziere das mit dem Vergütungsframe zwar auf meinen Seiten nicht, aber nachgedacht habe ich darüber schon mehrmals.

Hat allerdings alles sein Für und Wider....

wenn wir mal ehrlich sind...wer von den Klickern schaut sich die Werbung denn überhaupt noch an?...Die Kampagnen werden in Tabs geklickt und dann nach einigen Sekunden alle auf einmal geschlossen..also werden diese User weder Banner im Vergütungsframe, noch die geklickte Werbung sehen.....also kann ich die Sponsoren durchaus verstehen.

Es dreht sich im Prinzip hier nur um die wenigen User, die wirklich noch die Banner einzeln klicken und auch einzeln die Kampagnen wieder schliessen... hier würde ich sagen, das diesen Usern der Banner im Vergütungsframe sogar noch ehr ins Auge springt, als die geklickte Kampagne selber...der erste Blick geht halt ins Frame um zu prüfen, ob die Kampagnenzeit bereits abgelaufen ist...

Einzige Möglichkeit die ich hier sehe ist halt das der Sponsor wählen kann, ob er für seine Kampagnen das Abbauen im Vergütungsframe erlaubt, oder nicht..und der Abbauende Webmaster müsste das dann im Account mit angeben, ob er im Vergütungsframe abbaut, oder nicht....wäre also einiges umzubauen um das zu realisieren und die grosse Frage ist:

Lohnt sich das?

LG
Skandal