Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Home(test)server

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    1.905
    ich besitze eine Vista x64 Version und habe keine probleme damit und xampp bwz. apache

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Kommt hallt bei 64 Bit auch auf die xampp version drauf an wenn du ne alte hast kannste wohl probs kriegen. aber allgemein hat man ja mit 64bit immer paar probleme mehr als mit 32 da kann man notfalls dann auch nochmal ne kleine partition für nen 32bit system freimachen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von eRaaaa
    Registriert seit
    06.06.2007
    Beiträge
    702
    Zitat Zitat von WaechterMedia Beitrag anzeigen
    Kommt hallt bei 64 Bit auch auf die xampp version drauf an wenn du ne alte hast kannste wohl probs kriegen. aber allgemein hat man ja mit 64bit immer paar probleme mehr als mit 32 da kann man notfalls dann auch nochmal ne kleine partition für nen 32bit system freimachen
    xampp hat wohl wenig damit zu tun..es gibt halt keine offizielle 64 bit version von php und/oder apache. und soweit ich weiss gibts somit auch keine 64 bit versionen von xampp ?!
    ich wollte hier jetzt eig. auch nicht vom thema ablenken , sondern lediglich darauf hinweisen dass man es unter umständen selber kmompilieren müsste bzw sich dann inoffizielle binaries ziehen muss!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Evtl holst du dir auch eine sg. VM , dort kannst du dann auch mal Linux /Unixiode antesten.

    Wobei ich dir ja einen kleinen "Homeserver" empfehlen würde, da reicht ein älterer PC der natürlich dann auch 32 bit hat, da dann XAMPP drauf, denn ganzen Schwachsinn wie GraKA und Soundkarten etc alles raus, neues effizientes Netzteil kaufen, dann kann man den auch24/7 laufen lassen, und bspw. auch im privaten Netzwerk als Fileserver für MP3s etc verwenden.

    Wäre nett wenn ihr ne software in german kennt
    Naja, hier lohnt es sich, Englisch zulernen, da man zwangsläufig bei jeder Software in dem Bereich auf Englisch trifft.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von papahp
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    153
    Ich bin der Englischen Sprache durchaus mächtig. So isses nicht. Nur das englisch sobald es Fachausdrücke sind hapers hier und da mal deswgen german.


    Aber danke für die ganzen antworten. ich werd wohl XAMPP nehmen.

    Danke

    MFG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von WaechterMedia
    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    172
    Im endeffekt würde dir ein Deutscher Server bei den Fachausdrücken auch nicht wirklich weiterhelfen die bleiben größtenteils dank der Globalisierung gleich

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    2.346
    ja xampp
    ist die beste lösung

    habe hier 2 test server stehen 1x windows 1x linux ubuntu
    beide gleiche hardware 1ghz 512sd-ddr 32mb graka 40gb scsi hd

    aber man bemerkt den unterschied von windows und linux, die linux variante läuft wesentlich stabiler und schneller

    DimpleX

Ähnliche Themen

  1. Windows 7 Home KEY
    Von CeleronD im Forum Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 19:12
  2. Home-ausbau / Netwerk / Privat-Hosting
    Von Lokutos im Forum [HD] Grafik, Server & Sonstiges
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 20:27
  3. Kleine Leiste mit Home, Support...
    Von isaack im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 14:14
  4. Home - das ist unsere Erde
    Von Hardy im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:17
  5. Test
    Von StGaensler im Forum Talk, talk, talk...
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2008, 13:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •