Hier sieht man wieder, was natürlich vorher klar war, das einige laut aufschreien, ohne vorher nachzudenken oder sich intensiver zu informieren

1. diese "Regel" haben tatsächlich mehrere Sponsoren
2. @ joschi: nun, wenn du deswegen gleich ganz damit aufhörst, kann man dir auch nicht helfen, aber ist so eine Reaktion nicht etwas unverständlich, immerhin könntest du eine der beiden Seiten ohne Probleme weiterhin Werbung von DSN-Ads abbauen lassen
3. @VMS1: bei vielen deiner Punkte mussich dir Recht geben,. auch wenn wenig davon auf DSN-Ads zutrifft:
DSN-Ads informiert generell seine User über solche Änderungen, wie auch hier geschehen. Das mit der Weitervermarktung trifft auch nicht zu auf DSN-Ads.
Sponsorennetzwerke wie DSN-Ads machen sich langsam zur Schiessbudenfigur. Es ist einfach nur noch lächerlich. Kein Webbie kann eure aberwitzigen Vorgaben wirkungsvoll kontrollieren oder durchsetzen. Ausser eventuell durch gescheite Vcheck-Nutzung, aber warum soll ich für eure lächerlich vergüteten Kampagnen die ganzen Supporttickets bearbeiten, in denen ich Usern erklären muß warum ihre Klicks nicht vergütet werden? Die User haben sich schliesslich in den meisten Fällen nichts zu Schulden kommen lassen und ordnungsgemäß geklickt.
Ihr labert einen Bullshit von Qualität der Werbung, aber das Einzige was ihr macht ist das Weitervermarkten der Kampagnen von Ads4.de - und das auch noch zu lächerlichen Konditionen. 50% der Originalvergütung weiterzugeben ist ansich schon Beschiss am Werbebuchenden bei Ads4. Aber anscheinend ist euch das nicht genug. Also sperrt man mal eben einfach Klicks von Usern mit mehreren Webseiten.

So ne hohle und vor Allem scheinheilige Aktion hab ich echt lang nich mehr erlebt.
Wer sich so ausdrückt, wird normalerweise ignoriert, aber mal zum Thema ads4.de: War lange Zeit komplett deaktiviert die Weitervermarkung und wurde auf Wunsch der User wieder teilweise mit reingenommen, dabei nur Banner mit einer Mindestvergütung, DSN-Ads zahlt damit teilweise drauf, weil in dem Fall auch nicht 100% vergütet werden, Herr Schlauberger, in dem Fall ist DSN-Ads der "User".
Glaubt es oder nicht, DSN-Ads ist für die Community und es ist schwer genug, kein Minus zu machen, das meiste an Gewinn geht wieder an die User zurück in Sonderaktionen,Rallyes etc.

Was man aber von vielen anderen Werbenetzwerken nicht behaupten kann!

4. @tampulin:
Sehr schön und gut dargestellt, willst du nicht Supporter werden?

Vielleicht verstehen dadurch die User das ganze "Dilemma", hier geht es primär um reinen Betrug beim Werbeabbau der nachvollziehbar Abbauqualität mindert, da ist es egal, was ein User VMS1 dazu sagt, da das Fakten sind, worin er keine Einsicht hat.

Fazit:
1. DSN-Ads versucht sich nicht dadurch zu bereichern, den Usern zu schaden oder das aus reiner Schikane so zu regeln
2. Durch diese Regelung soll Schlimmeres verhindert werden
3. Wir sind schon fleißig dran, dass mit den Ausnahmen zu regeln
4. Wurde vorher ohne diese Regelung durch einige User definitiv Betrug betrieben
5. Spricht erstmal wenig dagegen,wenn man 2 oder mehr Seiten eingetragen hat, nur noch auf einer Abzubauen
6. Betrifft das nur eine Minderheit der User, die Mehrheit baut nur auf einer Seite ab, für die restlichen, die den Abbau sinnvoll auf mehreren Seiten betreiben, siehe 3.