Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Änderung der Vergütungsmodalitäten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von webkle Beitrag anzeigen
    ...
    Oder sehe ich das falsch ??? Ich kann doch den Usern nicht verbieten sich auf jeder Seite einzutragen oder ???
    ...
    Du kannst aber, da dir ja beide Seiten gehören, einwandfrei feststellen, ob der User den Banner geklickt hat, oder nicht?

    Also müsste dir kein Verlust entstehen, andererseits fragt sich natürlich, warum muss ein User von DSN-Ads 10 Loseseiten haben, die alle quasi gleich sind, und auf denen die gleichen User angemeldet sind? Das meinen wir von DSN-Ads dann mit "Qualität des Abbaus".

    Andere Möglichkeit, wir lassen es, einige User werden immer dreister, machen sich aus Spass dann noch 20 Seiten, auf denen nur die selben 50 User angemeldet sind, die dann eh nur faken, bauen damit Kampagnen sinnlos ab, Werbepreise fallen, Alle beschweren sich (die User mit den 20 gleichen Seiten dann übrigens auch, wie die Erfahrung zeigt ).

    Wir finden es so wesentlich besser, zwar werden sich hier hauptsächlich User melden, die es betrifft, von der Gesamtmenge sind dass aber relativ Wenige.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  2. #2
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    Aus diesem Anlas ist DSN-Ads bei mir deaktiviert!

    Ich sehe es nicht ein das wenn ich mehrere Seiten eingetragen habe,
    (Snippis.de und magicmiles.de)
    Diese werden beide durch mich betrieben, die letztere Seite sollte Morgen mit dem abbau begonnen werden da ich aber keine lust habe, meine scripte umzuprogrammieren un für dsn-ads extra eine datenbankübergreifende überprüfung machen will, ist dsn-ads leidergottes raus aus meiner sponsorenliste.

    Ich bin gerne bereit wieder werbung abzubauen aber nicht unter diesen bedingungen.

    Keiner der sponsoren die ich kenne regeln dies so.
    eventuel könnte man ja vor einer freischaltung diese seiten ansehen die man da so aktiviert und mit vorhandenen seiten des users vergleichen.


    MFG Lokutos
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gremlin
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    5.206
    Keiner der sponsoren die ich kenne regeln dies so.
    Ich kenne (leider) einige, weiß zwar gerade die Namen nicht aber es wird/wurde(?) bei einigen Scripte so Anbietern so geregelt.
    Diskutiere nie mit Idioten - sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!



  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.01.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von cdp Beitrag anzeigen
    Ich kenne (leider) einige, weiß zwar gerade die Namen nicht aber es wird/wurde(?) bei einigen Scripte so Anbietern so geregelt.
    Ist leider wirklich so. Vom Prinzip her nicht wirklich wild, wenn die SPonsoren einen darauf hinweisen würden. Tun Sie aber nicht. Warum auch, wenn sowieso 90% der Kampagnen Weitervermarktung sind. Ist doch eine 1a Einnahmequelle.

    Ich kann nur jedem Webbie raten: Informiert euch bei JEDEM einzelnen Sponsor, was genau benötigt wird.

    Das sind folgende Punkte :
    - Javascript benötigt
    - Cookies von Drittanbietern benötigt
    - IP-Sperre diverser Länder, falls ja : werden US-IP`s von AOL, Alice, 1&1 etc. ordnungsgemäß erkannt, oder nicht?
    - werden eventuell nachträglich Vergütungen zurückgebucht? (sehe ich extrem kritisch)
    - Art der Reloadsperre . IP / Seite&Reloadsperre, IP / User&Reloadsperre oder eventuell sogar nur einmal pro IP&Reloadsperre ?

    Solange jeder Webmaster blind Kampagnen von jedem Sponsor einbaut, wird sich da nichts ändern. Wenn jeder einzelne Betreiber nach diesen Kriterien entscheiden würde, könnten sich mal locker 80 von den über 100 Netzwerken verabschieden. Oder sie müßten reagieren.

    Fresst verdammt nochmal nicht alles, was man euch vorsetzt, nur damit ihr 10 Banner mehr als die Konkurrenz habt. Schmeißt jeden Sponsor, der meint er könne sich so ein Mist erlauben gnadenlos von der Seite und lasst sie doch mal spüren, das sie sich nicht alles erlauben können.

    Ich baue DSN-Ads schon lange nicht mehr ab (Thema Cookies). Jetzt bin ich erst recht froh, das ich die rausgeworfen habe, auch wenn ich nur 1 Seite habe und es mich nicht betreffen würde.

    Sponsorennetzwerke wie DSN-Ads machen sich langsam zur Schiessbudenfigur. Es ist einfach nur noch lächerlich. Kein Webbie kann eure aberwitzigen Vorgaben wirkungsvoll kontrollieren oder durchsetzen. Ausser eventuell durch gescheite Vcheck-Nutzung, aber warum soll ich für eure lächerlich vergüteten Kampagnen die ganzen Supporttickets bearbeiten, in denen ich Usern erklären muß warum ihre Klicks nicht vergütet werden? Die User haben sich schliesslich in den meisten Fällen nichts zu Schulden kommen lassen und ordnungsgemäß geklickt.
    Ihr labert einen Bullshit von Qualität der Werbung, aber das Einzige was ihr macht ist das Weitervermarkten der Kampagnen von Ads4.de - und das auch noch zu lächerlichen Konditionen. 50% der Originalvergütung weiterzugeben ist ansich schon Beschiss am Werbebuchenden bei Ads4. Aber anscheinend ist euch das nicht genug. Also sperrt man mal eben einfach Klicks von Usern mit mehreren Webseiten.

    So ne hohle und vor Allem scheinheilige Aktion hab ich echt lang nich mehr erlebt. Und bevor irgendeiner von euch hierauf textet, beantwortet mir mal ne Frage:

    Wenn ein User auf 10 Seiten klickt, was für einen Unterschied macht es, wem die Seiten gehören? Vor Allem für den Werbebuchenden?

    RICHTIG : Gar keinen! Und zwar weil :
    - egal, wem die Seite gehört, sowieso derselbe User dieselbe Kampagne xmal aufgerufen hat
    - eure Weitervermarktungskampagnen sowieso in X anderen Netzwerken ebenfalls weitervermarktet werden und deshalb auch sowieso gleich jede Kampagne 10-20x auf jeder Seite in einem Durchlauf erscheint.

    Glückwunsch. Das nenn ich echte Qualität^^ Aber vielleicht kann mir das ja mal jeamdn erklären.
    Computer-Logik pur:
    Keyboard not found
    Press <F1> to continue...

  5. #5
    tampulin
    Gast

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Hier sieht man wieder, was natürlich vorher klar war, das einige laut aufschreien, ohne vorher nachzudenken oder sich intensiver zu informieren

    1. diese "Regel" haben tatsächlich mehrere Sponsoren
    2. @ joschi: nun, wenn du deswegen gleich ganz damit aufhörst, kann man dir auch nicht helfen, aber ist so eine Reaktion nicht etwas unverständlich, immerhin könntest du eine der beiden Seiten ohne Probleme weiterhin Werbung von DSN-Ads abbauen lassen
    3. @VMS1: bei vielen deiner Punkte mussich dir Recht geben,. auch wenn wenig davon auf DSN-Ads zutrifft:
    DSN-Ads informiert generell seine User über solche Änderungen, wie auch hier geschehen. Das mit der Weitervermarktung trifft auch nicht zu auf DSN-Ads.
    Sponsorennetzwerke wie DSN-Ads machen sich langsam zur Schiessbudenfigur. Es ist einfach nur noch lächerlich. Kein Webbie kann eure aberwitzigen Vorgaben wirkungsvoll kontrollieren oder durchsetzen. Ausser eventuell durch gescheite Vcheck-Nutzung, aber warum soll ich für eure lächerlich vergüteten Kampagnen die ganzen Supporttickets bearbeiten, in denen ich Usern erklären muß warum ihre Klicks nicht vergütet werden? Die User haben sich schliesslich in den meisten Fällen nichts zu Schulden kommen lassen und ordnungsgemäß geklickt.
    Ihr labert einen Bullshit von Qualität der Werbung, aber das Einzige was ihr macht ist das Weitervermarkten der Kampagnen von Ads4.de - und das auch noch zu lächerlichen Konditionen. 50% der Originalvergütung weiterzugeben ist ansich schon Beschiss am Werbebuchenden bei Ads4. Aber anscheinend ist euch das nicht genug. Also sperrt man mal eben einfach Klicks von Usern mit mehreren Webseiten.

    So ne hohle und vor Allem scheinheilige Aktion hab ich echt lang nich mehr erlebt.
    Wer sich so ausdrückt, wird normalerweise ignoriert, aber mal zum Thema ads4.de: War lange Zeit komplett deaktiviert die Weitervermarkung und wurde auf Wunsch der User wieder teilweise mit reingenommen, dabei nur Banner mit einer Mindestvergütung, DSN-Ads zahlt damit teilweise drauf, weil in dem Fall auch nicht 100% vergütet werden, Herr Schlauberger, in dem Fall ist DSN-Ads der "User".
    Glaubt es oder nicht, DSN-Ads ist für die Community und es ist schwer genug, kein Minus zu machen, das meiste an Gewinn geht wieder an die User zurück in Sonderaktionen,Rallyes etc.

    Was man aber von vielen anderen Werbenetzwerken nicht behaupten kann!

    4. @tampulin:
    Sehr schön und gut dargestellt, willst du nicht Supporter werden?

    Vielleicht verstehen dadurch die User das ganze "Dilemma", hier geht es primär um reinen Betrug beim Werbeabbau der nachvollziehbar Abbauqualität mindert, da ist es egal, was ein User VMS1 dazu sagt, da das Fakten sind, worin er keine Einsicht hat.

    Fazit:
    1. DSN-Ads versucht sich nicht dadurch zu bereichern, den Usern zu schaden oder das aus reiner Schikane so zu regeln
    2. Durch diese Regelung soll Schlimmeres verhindert werden
    3. Wir sind schon fleißig dran, dass mit den Ausnahmen zu regeln
    4. Wurde vorher ohne diese Regelung durch einige User definitiv Betrug betrieben
    5. Spricht erstmal wenig dagegen,wenn man 2 oder mehr Seiten eingetragen hat, nur noch auf einer Abzubauen
    6. Betrifft das nur eine Minderheit der User, die Mehrheit baut nur auf einer Seite ab, für die restlichen, die den Abbau sinnvoll auf mehreren Seiten betreiben, siehe 3.
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Freak4ever
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    310
    Ich finde das ganze Gut, dass Ihr wenigstens eure User über solche Schritte informiert, im Gegensatz zu vielen anderen Sponsoren.

    @Joschi, ich verstehe das ganze bei dir nicht, du kannst doch einfach nur auf einer Seite DSN Ads nutzen, wo ist denn das Problem, dann hast du auch keine "Vergütungsausfälle"


Ähnliche Themen

  1. Newsletter Änderung
    Von rene_1992 im Forum Support zum VMSone
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 16:38
  2. AGB Änderung per Mail
    Von eRaaaa im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 21:02
  3. Interface änderung
    Von SundE2007 im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2007, 03:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •