Ergebnis 1 bis 10 von 200

Thema: Neue Mailhistory

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von maniwelt Beitrag anzeigen
    Ich sehe schon viel weniger Abbau der Mails in voraus.....
    Tja, Qualität statt Quantität


  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    Jo, Qualität statt Quantität hört sich gut an, aber mal ehrlich, selbst wenn die Mails in den Account kommen, WER liest die wirklich? WER von Euch oder von den Netzwerkbetreibern LIEST Paidmails wirklich?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von riwasch
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    441
    Auch wenn ich diesen Passus auch in meinem AGB verankert habe (und mitschwimme), bin ich, wenn ich ehrlich bin von dieser Sache überhaupt nicht überzeugt und schon am Überlegen ob ich die Änderung der AGb wieder rückgängig machen sol!?
    Ich habe mich nämlich bei eigenen Tests dabei ertappt, dass ich den Text jetzt überhaupt nicht mehr ansehe, was vorher mit der Textarea anders war.
    Denn da habe ich mir bei iteressantem Anfangstext auch den gesamten durchgelesen und die Seite dann meist auch besucht!
    Ich bin ehrlich und habe warscheinlich etwas voreilig gehandelt, da ich zu diesem Zeitpunkt die "Eigentests" mit der neuen "Mailhistory" noch nicht durchgeführt hatte.................
    Defakto bin "ich" der Meinung, dass es absolut "nichts" bringt, (Qualität) und lediglich die Quantität erheblich wenn nicht sogar unter 10% sinkt!
    Wenn nur das "der Grund" sein sollte, liegt alles daneben...................

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    31.07.2006
    Beiträge
    649
    Ich hatte dieses Thema schon einmal angesprochen und ich persönlich ertappe mich nämlich selbst dabei dass ich den Text nicht lese und heute mit der neuen Art Paidmails an sich noch schlimmer umgehe als vorher!

    Zu mal dann, wenn der Text überheblich in die Länge gezogen ist, genau so wie ich auch den "Titel" an sich nicht mehr beachte (ausser bei Minusmails)

    und damit muss ich auch sagen, ist die "Qualität" an sich auch nicht mehr wirklich gegeben ..............

    viele User und da muss ich mich auch selbst zu zählen stellen die Mails auch einfach ab, warum? ganz klar, ich lass mir durch Virenmails auch nicht mehr den Composter durcheinander bringen denn das mit den Mails an sich immer mehr Viren ihren Weg finden auf unsere Kisten ist wohl jedem klar und auch die besten Antivirenprogs finden nicht immer alles auf Anhieb

    und das Thema dass viele Mails zurück kommen und die Mailserver irgendwann bei so was dann in die Knie gehen ist auch logisch. Ebenso dass verschiedene Provider dann die Seiten wegen Spam sperren ist ne logische Sache, das haben wir ja an sich auch alles schon durch. Deshalb finde ich es ein wenig irritierend jetzt doch wieder auf das Versenden zu bestehen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von riwasch
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    441
    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    Ich hatte dieses Thema schon einmal angesprochen und ich persönlich ertappe mich nämlich selbst dabei dass ich den Text nicht lese und heute mit der neuen Art Paidmails an sich noch schlimmer umgehe als vorher!
    das ist ja das, was ich oben bemerkte - deshalb auch meine Überlegung des Rückzugs.....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von riwasch
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    441
    Ich finde eine Möglichkeit die Qualität aber dennoch etwas zu verbessern, dass insofern eben die Max-Anzahl in der History auf 5 beschränkt wird - das ist sowohl technisch ganz einfach möglich und die "Qualität könnte", ich betone könnte dadurch auch etwas gehoben werden - Oder !???

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Also um das mal klarzustellen ein Virus kann nicht in eine Paidmail verschickt werden da man bei den Paidmails ja auch keinen Anhang verschicken kann und davon mal abgesehen müsstest du diesen auch erstmal auf dein Rechner speichern.
    Die Viren sind viel mehr auf den Seiten auf denen man klicken muss. Das kann aber genausogut auch bei Forcedbanner oder Textlinks sein also halte ich Paidmails nicht für gefährlicher als die anderen Werbeformen.

    Und desweiteren habt Ihr euch mal gefragt wie die ganzen BUX seiten und Paidmaildienste das machen?
    1-5 Paidmails am Tag dafür aber mit TOP vergütung wo ich mit Loseseiten hunderte von Mails hätte bestätigen müssen. Wollt Ihr da nicht auch mal hin? Oder wollt Ihr lieber irgendwann für 10 Lose pro Mail klicken?
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von riwasch
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    441
    Zitat Zitat von hardliner Beitrag anzeigen
    1-5 Paidmails am Tag dafür aber mit TOP vergütung
    und nicht zu vergessen, mit TOPP Framebrechern, Malware und und und............

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Und die gibts auf loseseiten nicht?
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

Ähnliche Themen

  1. Mailhistory
    Von RedNeo im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 21:29
  2. Mailhistory für HPLose
    Von Chrissi01 im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 11:33
  3. Mailhistory
    Von jpwfour im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:59
  4. ( VMS 2 ) Mailhistory / Vedienstanzeige
    Von zweithirn im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 19:22
  5. Mailhistory
    Von Braunbar im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •