Ergebnis 1 bis 10 von 200

Thema: Neue Mailhistory

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.02.2007
    Beiträge
    414
    Was ist, wenn man eine zweite Mailhistory für die jenigen Sponsoren macht und diese Highforced-Mail nennt, wo allerdings der gesamte Text (wie in einer eigenen Seite) angezeigt wird und immer nur eine Mail bestätigt werden kann.

    Habe es so in eine meiner Seiten eingebaut. Das dürfte doch dann kein Verstoß sein. Denn die nächste Mail kann ja erst aufgerufen und bestätigt werden, sobald die andere die Aufenthaltsdauer abgelaufen ist.
    Mein Scripte-Shop:M shop.burglose.de
    Meine VMS1.2 Seite: burglose.de
    Meine VMS1.1 Seite: losehaufen.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Zitat Zitat von webkle Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn man eine zweite Mailhistory für die jenigen Sponsoren macht und diese Highforced-Mail nennt, wo allerdings der gesamte Text (wie in einer eigenen Seite) angezeigt wird und immer nur eine Mail bestätigt werden kann.

    Habe es so in eine meiner Seiten eingebaut. Das dürfte doch dann kein Verstoß sein. Denn die nächste Mail kann ja erst aufgerufen und bestätigt werden, sobald die andere die Aufenthaltsdauer abgelaufen ist.

    Ich denke solange der komplette mailtext gezeigt wird gibts da keine probleme aber ich kann dir darauf auch keine garantie geben..bei solchen sachen ist es sowieso besser wenn du es vorher mit hplose absprichst.
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von maniwelt
    Registriert seit
    10.09.2006
    Beiträge
    981
    Zitat Zitat von webkle Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn man eine zweite Mailhistory für die jenigen Sponsoren macht und diese Highforced-Mail nennt, wo allerdings der gesamte Text (wie in einer eigenen Seite) angezeigt wird und immer nur eine Mail bestätigt werden kann.

    Habe es so in eine meiner Seiten eingebaut. Das dürfte doch dann kein Verstoß sein. Denn die nächste Mail kann ja erst aufgerufen und bestätigt werden, sobald die andere die Aufenthaltsdauer abgelaufen ist.
    Ist aber auch ein VERSTOß...Dem Betreiber ist es scheiß egal, ob er nun neuen Bereich dafür bekommt, solange der besteht, das Mails KOMPLETT dargestellt werden.....

    Nimm HP besser raus, sparst du dir Ärger, schonst die User und hast kein unnötigen Platz in deinem Menü verbraucht
    Diese Signatur war zu groß ~cdp~

    Meine Antwort: Ach jaaaa ?

  4. #4

    Hp

    Kann man nicht Hp-Lose in der History deaktiviren aber als Mail dann lassen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von jpwfour
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    3.717
    Zitat Zitat von winni1 Beitrag anzeigen
    Kann man nicht Hp-Lose in der History deaktiviren aber als Mail dann lassen?
    Jo, je nach dem was man für die Mails auf der Seite benutzt, etwas anders, aber im Grund reicht im Query ein
    Code:
    WHERE ..... AND sponsor!="hp-lose" ....
    Kill one man, and you are a murderer.
    Kill millions of men, and you are a conqueror.
    Kill them all, and you are a god.
    - Jean Rostand, Thoughts of a Biologist (1939)

  6. #6
    Administrator Avatar von Lokutos
    Registriert seit
    29.03.2008
    Beiträge
    3.147
    EDIT mist zu langsam

    in dem mailcron einfach noch hinzufügen


    AND sponsor != hplose,
    SwissNetWorX - VMS Hosting / V-Server / Cloud-Server / Hosting

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hardy
    Registriert seit
    24.01.2007
    Beiträge
    2.235
    Zitat Zitat von Lokutos Beitrag anzeigen
    EDIT mist zu langsam

    in dem mailcron einfach noch hinzufügen


    AND sponsor != hplose,
    Wieso in den mailcron

    entweder in die mailhistory.php oder inbox.php
    Ich nutze den Firefox nur um Opera Google Chrome runterzuladen

  8. #8

    Unglücklich

    Das denke ich auch als Mail kann und darf sie ja raus nur nicht in der normalen history DAHER wäre es im cron nicht so gut.
    Danke werde es auch so machen und in der history auskommentieren.

    Habe es versucht HP-Lose taucht trotzdem noch in der History auf. Dann bleibt mir wohl nur eins deaktiviren.

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.10.2006
    Beiträge
    13
    Hi...

    Ich habe mal bei der easy-inbox textarea gegen b ausgetauscht *g
    Habs mir mal ein bisschen einfach gemacht.
    Nun habe ich das Problem, dass HTML umgesetzt wird, also auch in die Mails eingebundene Banner angezeigt werden.

    Wie verhinder ich das nun?

    Steffi

Ähnliche Themen

  1. Mailhistory
    Von RedNeo im Forum Support zu Addons & Erweiterungen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 21:29
  2. Mailhistory für HPLose
    Von Chrissi01 im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 11:33
  3. Mailhistory
    Von jpwfour im Forum Weiterentwicklung Basisscript
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:59
  4. ( VMS 2 ) Mailhistory / Vedienstanzeige
    Von zweithirn im Forum [HD] Codeschnippsel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 19:22
  5. Mailhistory
    Von Braunbar im Forum [HD] Programmieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 10:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •