Zitat Zitat von MrRomeobln Beitrag anzeigen
ich glaub Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte - aber wir laufen dort beide in die gleiche Richtung. Ausser in einer Hinsicht - Du redest hier nicht von Servern sondern 1€ Webspace - denn wenn man einen eigenen Server hat, kann man sogar mehrere hundert Mails mit einem schlag versenden - aber ein server kostet dann halt nicht 1€, 3€ oder 5 € im Monat - wo man nun noch ein anderen Faktor aufgreifen könnte (Projekte auf Subdomains etc) aber das ist hier nicht der Topic.



Das ist ebenfalls Anbieterbedingt - ich habe einen kleinen server den ich mit mit jemanden Teile - dort kommen genauso wie auf dem grossen Server die Mails in realtime an.
Doch, das die Paidmails wieder als Paidmails verwendet werden und nicht als Forcedtext. Denke zumindest das du darauf hinaus wolltest.

Ich rede heir schon von Servern. Allerdings verwechselst du gerade den Versendenden Server mit den empfangendem Server. Das der Versender seinen Server so einstellen kann das er zig Mails gleichzeitig verschickt ist klar. Ob der Empfänger die auch annimmt 8oder weil zu viele Mails gleichzeitig eintreffen ablehnt, darauf hat keiner hier wirklich Einfluß.


Zitat Zitat von MrRomeobln Beitrag anzeigen
Wozu das Rad neu erfinden? Es gibt Paidtext bereits seit Jahren - im Jargon auch Forcedtext genannt
Dann nenn mir mal bitte ein Netzwerk das Paidtext / Forcedtext anbietet. Hab selber noch keins gesehen. Sonst hätte ich das nicht in den Raum geworfen.
Zitat Zitat von MrRomeobln Beitrag anzeigen

Und mal ganz abgesehn von der Tatsache das vielen (meiner meinung nach zu vielen) Webmastern Ihr Projekt nichtmal 10€ / Monat wert sind, gibt es immernoch möglichkeiten einen Mailversand auszulagern was gerade bei Projekten auf Webspace eine alternative wäre - also wieso muss jetzt der Sponsor der dem Webmaster die Kampagnen stellt sich dem Webmaster beugen? Damit danach der Werbebuchende beim Sponsor nichts mehr bucht?

Davon hat keiner etwas
Wie schon gesagt, den Server für den Versand so einzurichten ist kein Problem.

Das Problem ist der EMPFANG und hier gibts einige Provider die Mails von Servern ablehnen die mehrere 100 Mails gleichzeitig verschicken wollen. Hier kommt es auf die Emfpänger bzw. weiterleitenden Server an. Bei GMX weiß ich das die den Empfang von Mails ablehnen wenn ein Server da versucht mehr als 50 Mails gleichzeitig zu verschicken. Bei T-Online weiß ich das es da auch Schwierigkeiten gibt wenn da zig Mails von einem Server gleichzeitig kommen abgelehnt werden. Bei einigen Hostern kenn ich das auch, das die erkennen wenn von einem Server viele Mails gleichzeitig kommen und diese Ablehnen weil die Menge an Mails anzeichen für einen Massiven Spam Versand sind. Der Empfänger interessiert da gar nicht mehr. Da kannst du versuchen zu senden wie du willst. Du wirst nicht durch kommen.

Mein Vorschlag zielt zudem nicht darauf dem Netzwerk die Sponsoren zu vertreiben sondern eher darauf das die Paidmails wieder als Mails! verschickt werden und nicht wie bei vielen Seiten derzeit üblich als Forcedtext missbraucht werden. Da dieser Forcedtext bei den Webbis sehr beliebt ist, das halt als zusätzliche Werbeform.

Da ich bisher kein NW gesehen habe das Forcedtext anbietet kam mir halt der Gedanke dieser beliebten Form des Paidmails Missbrauchs einer eigenen Werbeform zukommen zu lassen. Bei Hplose.de z.Bsp. hab ich Forcedtext als Werbeform gerade jedenfalls nicht gesehen...